Kraftstoffvorratsanzeige und Reichweitenanzeige
Kraftstoffvorratsanzeige und Reichweitenanzeige sind verknüpft.
Wenn Anzeigen von Kraftstoffvorrat und Reichweite nach dem Tanken einer kleinen Menge Kraftstoff nicht automatisch aktualisiert werden, können Sie sie wie folgt manuell aktualisieren.
1.Halten Sie das Fahrzeug auf ebenem Untergrund an.
Warten Sie, bis sich der Kraftstoff im Kraftstofftank stabilisiert hat.
2.Schalten Sie den Start-Schalter aus.
3.Halten Sie
auf den
Instrumentenschaltern gedrückt und
schalten Sie den Start-Schalter auf "ON".
4.Halten Sie
auf den
Instrumentenschaltern für weitere ca. 5 Sekunden gedrückt.
Geben Sie den Knopf frei, wenn der Kilometerzähler zu blinken beginnt.
Die Aktualisierung ist abgeschlossen, wenn der Kilometerzähler ca. 5 Sekunden lang blinkt und dann zur normalen Anzeige zurückkehrt.
Restreichweite
Daher kann die tatsächliche Reichweite von der angezeigten abweichen.
Schalten Sie vor dem Tanken den Start-Schalter aus. Wird das Fahrzeug betankt ohne den Start-Schalter auszuschalten, wird die Anzeige möglicherweise nicht aktualisiert.
Informationen zu Freier/Open-Source-Software
Dieses Produkt enthält freie/Open-Source-Software (FOSS). Die Lizenzinformationen und/oder der Quellencode solcher FOSS-Software kann auf folgender URL gefunden werden.
https://www.denso.com/global/en/ opensource/meter/toyota/
Anpassbare Einstellungen
Sie können die Anzeigen und
Instrumente über
auf dem
Multi-Informationsdisplay
personalisieren.
WARNUNG!
Multi-Informationsdisplay bei niedrigen Außentemperaturen
Lassen Sie vor Verwendung des Flüssigkristall-Informationsdisplays den Fahrzeuginnenraum sich ausreichend erwärmen. Bei extrem niedrigen Temperaturen kann es sein, dass das Informationsdisplay langsam reagiert und die Anzeige verzögert umgeschaltet wird.
ACHTUNG
So vermeiden Sie Schäden an Ottomotor und Motorkomponenten
Halten Sie in diesem Fall das Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort an und überprüfen Sie den Motor, nachdem er sich abgekühlt hat.
Einstellen der Uhr
Die Zeiteinstellung der Borduhren kann über den Multimediasystem-Bildschirm verändert werden.
Zu Einzelheiten siehe "Multimediasystem-Bedienungsanleitung".
Bildschirm für die Uhreinstellungen
Falls bei Auswahl von
am
Multi-Informationsdisplay "Uhrzeit :00"
angezeigt wird, ist möglicherweise das
System gestört. Lassen Sie das Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt
überprüfen.
Einstellung der Instrumentenbeleuchtung
Die Helligkeit der
Instrumentenbeleuchtung kann über
auf dem Multi-Informationsdisplay
eingestellt werden.
Die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung bei ein- bzw. ausgeschaltetem Standlicht kann separat eingestellt werden.
1.Drücken Sie
oder
auf den
Instrumentenschaltern und wählen
Sie
.
2.Drücken Sie
oder
, um
zu
wählen, und halten Sie dann
gedrückt.
3.Drücken Sie
oder
, um die
Helligkeit zu ändern.
Einstellung der Helligkeit der Kombiinstrumentbeleuchtung
Die Helligkeitsstufen der Kombiinstrumentbeleuchtung bei ein- und ausgeschaltetem Standlicht können individuell eingestellt werden.
Bei heller Umgebung (Tageslicht usw.) ändert das Einschalten des Standlichts die Helligkeit der Kombiinstrumentbeleuchtung jedoch nicht.
Am Anfang unserer Reise, da erscheint der vierte über uns, setzen wir unser eigenes Bild in den dominierenden Bereich, der unser fliegendes Bild Gottes wird.