Toyota C-HR Besitzer- & Servicehandbücher
italienisch englisch französisch spanisch

Seitenubersicht

Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung

      L Zu Ihrer Information
           L Hauptbetriebsanleitung
           L Von den Computern aufgezeichnete Daten
           L Verschrotten Ihres Toyota
      L Bildindex
           L Außen
           L Armaturenbrett (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
           L Schalter (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
           L Innenraum (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
           L Armaturenbrett (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
           L Schalter (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
           L Innenraum (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
      L Sicherheit und Diebstahlschutz
           L Für die Sicherheit
                L Vor Fahrtantritt
                L Für sichere Fahrt
                L Sicherheitsgurte
                L Korrekte Verwendung der Sicherheitsgurte
                L SRS-Airbags
                L Fälle, in denen es erforderlich ist, dass Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung setzen
                L Vorsichtsmaßnahmen gegen Abgasvergiftungen
           L Kindersicherheit
                L Schalter "PASSENGER AIRBAG ON/OFF" (Beifahrerairbag EIN/AUS)
                L Kindersitze
                L Bei Verwendung eines Kindersitzes
                L Kindersitzkompatibilität mit den einzelnen Sitzpositionen
                L Mit einem Sicherheitsgurt befestigter Kindersitz
                L Verwenden einer Verankerung für den oberen Haltegurt
           L Notruf
                L eCall
                L Systemübersicht über hinzugefügten Dienst
           L Hybridsystem
                L Merkmale des Hybridsystems
                L EV-Kontrollleuchte
                L Vorausschauender effizienter Antrieb
                L Vorsichtsmaßregeln für das Hybridsystem
                L Lufteinlassöffnung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
           L Diebstahlschutzsystem
                L Wegfahrsperre
                L Doppelverriegelungssystem
                L Alarm
                L Einbruchsensor
      L Informationen über Fahrzeugzustand und Kontrollleuchten
           L Warn- und Kontrollleuchten
                L Warnleuchten
                L Kontrollleuchten
           L Anzeigen und Instrumente (7-Zoll-Display)
                L Instrumentenanzeige
                L Außentemperaturanzeige
           L Anzeigen und Instrumente (12,3-Zoll-Display)
                L Instrumentenanzeige
                L Hybridsystem-Anzeige
                L Informationen zu Freier/Open-Source-Software
           L Multi-Informationsdisplay (7-Zoll-Display)
                L Anzeigeinhalte des Displays
                L Umschalten der Instrumentenanzeige
                L Anzeige von Informationen der Fahrunterstützungssysteme
                L Einstellungsanzeige
                L Vorschlagsfunktion
           L Multi-Informationsdisplay (12,3-Zoll-Display)
                L Anzeigeinhalte des Displays
                L Umschalten der Instrumentenanzeige
                L Kraftstoffverbrauch
                L EV-Antriebsverhältnis
                L Einstellungsanzeige
           L Head-Up-Display
                L Komponenten des Systems
                L Verwendung des Head-up-Displays
                L Status der Fahrerassistenzsysteme
                L Anzeigebereich von Hybridsystem-Anzeige/Drehzahlmesser
           L Energiemonitor/Verbrauchsbildschirm
                L Komponenten des Systems
                L Ladezustand der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
      L Vor Fahrtantritt
           L Schlüsselinformation
                L Schlüssel
                L Fernbedienung
                L Digitalschlüssel
           L Öffnen, Schließen undVerriegeln der Türen
                L Seitentüren
                L Betriebssignale
                L Ent- und Verriegeln der Türen von innen
                L Heckklappe
                L Öffnen/Schließen der Heckklappe (Fahrzeuge ohne elektrische Heckklappe)
                L Öffnen/Schließen der Heckklappe (Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe)
                L Gepäckraumleuchte
                L Verzögerte Heckklappen-Verriegelungsfunktion
                L Wenn der Heckklappenöffner nicht funktioniert
                L Ändern der Einstellungen des elektrischen Heckklappensystems (Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe)
                L Intelligentes Zugangs- und Startsystem
                L Batteriesparfunktion (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
                L Bedingungen, die sich auf die Funktion auswirken
                L Anmerkung zur Zugangsfunktion
           L Einstellen der Sitze
                L Vordersitze
                L Rücksitze
                L Kopfstützen
                L Ausbau der Kopfstützen
           L Einstellen von Lenkradund Spiegeln
                L Lenkrad
                L Innenrückspiegel
                L Digitaler Rückspiegel
                L Ändern der Modi
                L Einstellen des Spiegels
                L Reinigen des digitalen Rückspiegels
                L Außenspiegel
           L Öffnen und Schließen der Fenster
                L Öffnen und Schließen der mit einem elektrischen Fensterheber ausgestatteten Fenster
                L Mit Türverriegelung gekoppelte Fenstersteuerung
           L BevorzugteEinstellungen
                L Fahrpositionsspeicher
                L Speichern/Abrufen einer Fahrposition unter einer Speichertaste
                L Speichern einer Fahrposition auf einem elektronischen Schlüssel sowie Löschen und Abrufen einer dort gespeicherten Fahrposition (Speicherabruffunktion)
                L Meine Einstellungen
      L Fahrbetrieb
           L Vor Fahrtantritt
                L Fahren des Fahrzeugs
                L Fahrzeugbetrieb im Ausland
                L Fracht und Gepäck
                L Anhängerbetrieb
                L Wichtige Erwägungen für Anhängerbetrieb
                L Einbauposition für Anhängerkupplung/Halterung und Kugelkopf
                L Richtlinien
           L Fahrvorgänge
                L Start-Schalter (Zündschalter)
                L Falls die "READY"-Kontrollleuchte nicht aufleuchtet
                L Ausschalten des Hybridsystems
                L Ändern der Modi des Start-Schalters
                L EV-Fahrmodus
                L Getriebe
                L Ändern der Schaltposition in den verschiedenen Modi des Start-Schalters
                L Blinkerhebel
                L Feststellbremse
                L Funktion der Feststellbremse
                L Brake-Hold-Funktion (Bremshaltefunktion)
           L Betätigen vonBeleuchtung undScheibenwischern
                L Scheinwerferschalter
                L Einschalten des Fernlichts
                L AHS (Adaptives Fernlichtsystem)
                L Betriebsbedingungen des Systems
                L AHB (Fernlichtassistent)
                L Schalter für die Nebelleuchten
                L Frontscheibenwischer und -waschanlage
           L Tanken
           L Verwenden derFahrerassistenzsysteme
                L Toyota Safety Sense Software-Update
                L Toyota Safety Sense
                L Von Toyota Safety Sense verwendete Sensoren
                L Vorsichtsmaßregeln für den Einsatz
                L Fahrer-Gesichtsfeldmonitor
                L PCS (Pre-Collision-System bzw. Kollisionsvermeidungssystem)
                L Systemfunktionen
                L Betriebsbedingungen der einzelnen Funktionen des Pre-Collision-Systems
                L Erfassung erkennbarer Objekte
                L LTA (Spurfolge-Assistent)
                L Spurwarnfunktion bei aktiviertem LTA-System
                L LCA (Spurwechselunterstützung)
                L Verwendung des LCA (Spurwechselunterstützung)
                L LDA (Spurwechselwarnung)
                L Betriebsbedingungen der einzelnen Funktionen
                L Pausehinweisfunktion
                L PDA (Proaktiver Fahrassistent)
                L Fahrgeschwindigkeiten, bei denen das System einsatzbereit ist
                L Systembetriebsanzeige
                L FCTA (Querverkehrswarnung vorn)
                L Bedingungen für den FCTA-Systembetrieb
                L RSA (Verkehrszeichenerkennung)
                L Anzeigefunktion
                L Unterstützte Verkehrszeichentypen
                L Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung
                L Grundfunktionen
                L Komponenten des Systems
                L Betriebsbedingungen
                L Abstandswarnung
                L Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Verkehrszeichenerkennung
                L Geschwindigkeitsregelung
                L Geschwindigkeitsbegrenzer
                L Überschreiten der eingestellten Geschwindigkeit
                L Nothalteassistent
                L LTA-Steuerung bei Abbruch des Betriebs
                L BSM (Spurwechsel-Assistent)
                L Arbeitsweise des Spurwechsel-Assistenten
                L Automatische Heck-Warnblinkleuchten
                L Folgekollision-Bremssystem (für Heckkollisionen im Stillstand)
                L Ausstiegsassistent
                L Funktionsweise des Ausstiegsassistenten
                L Betriebsbedingungen des Ausstiegsassistenten
                L Toyota-Einparkhilfesensor
                L Sensorerfassungsbereich
                L Sensorerfassungsanzeige, Entfernung zum Objekt
                L Objektwarnfunktion des Toyota-Einparkhilfesensors (Fahrzeuge mit "Advanced Park")
                L RCTA-Funktion (Querverkehrswarnung hinten)
                L RCTA-Funktion
                L Einstellen der Summerlautstärke
                L RCD (Heckkamera-Erfassung)
                L Situationen, in denen das System möglicherweise nicht ordnungsgemäß anspricht
                L PKSB (Parkunterstützungsbremse)
                L Aktivieren/Deaktivieren der Parkunterstützungsbremse
                L Systemübersicht
                L Parkunterstützungs-bremsfunktion (statische Objekte vor und hinter dem Fahrzeug/statische Objekte um das Fahrzeug)
                L Parkunterstützungs-bremsfunktion (sich bewegende Fahrzeuge hinter dem Fahrzeug)
                L Parkunterstützungs-bremsfunktion (Fußgänger hinter dem Fahrzeug)
                L Toyota Teammate Advanced Park (Ein-/Ausparkautomatik)
                L Von "Advanced Park" verwendete Kamera- und Sensortypen
                L Situationen, in denen Parkplatz-Begrenzungslinien möglicherweise nicht korrekt erkannt werden
                L Ein-/Ausschalten von Advanced Park (Ein-/Ausparkautomatik)
                L Rechtwinkliges Parken (vorwärts/rückwärts)
                L Advanced Park-Ausparkfunktion für Querparkplätze (vorwärts/rückwärts)
                L Advanced Park Einparkfunktion für Längsparkplätze
                L Advanced Park-Ausparkfunktion für Längsparkplätze
                L Situationen, in denen die Ausparkfunktion für Längsparkplätze nicht arbeitet
                L "Advanced Park"-Speicherfunktion (Ein-/Ausparkautomatik)
                L Bei Überschreiben eines gespeicherten Stellplatzes
                L Fernbetätigungsfunktion
                L Ausparken mit der Fernsteuerungsfunktion
                L Vorbereitung vor Verwendung der Fernsteuerungsfunktion
                L Abbruch/Unterbrechung der "Advanced Park"-Ein-/Ausparkautomatik
                L Ändern der Einstellungen der "Advanced Park"-Ein-/Ausparkautomatik
                L Ändern der Einstellungen der Remote Park-App
                L Fahrmodus-Wahlschalter
                L GPF-System (Benzinpartikelfilter)
                L Fahrerassistenzsysteme
                L Wenn die Systeme TRC/VSC/ABS eingreifen
                L Betriebsbedingungen für die Berganfahrkontrolle
                L Wenn auf dem Multi-Informationsdisplay eine Meldung zum Allradantrieb angezeigt wird (Modelle mit Allradantrieb)
           L Fahrhinweise
                L Fahrtipps für Hybrid-Elektrofahrzeuge
                L Hinweise für den Winterbetrieb
                L Vor Fahrtantritt
                L Während der Fahrt
      L Innenraumausstattung
           L Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
                L Automatische Klimaanlage
                L Beschlagene Scheiben
                L Verwenden des Automatikmodus
                L Lenkradheizung/Sitzheizungen
           L Verwendung der Innenraumleuchten
           L Verwenden der Ablagemöglichkeiten
                L Liste der Ablagemöglichkeiten
                L Gepäckraum-Merkmale
           L Weitere Innenraummerkmale
                L Bordnetz-Steckdose
                L Drahtlos-Ladegerät
                L Markeninformationen
                L Sonnenblenden
      L Wartung und Pflege des Fahrzeugs
           L Reinigung und Schutz der Fahrzeugkarosserie
           L Reinigung und Schutz des Fahrzeuginnenraums
           L Anforderungen für die Fahrzeugwartung
           L Vorsichtsmaßregeln bei Wartungsarbeiten in Eigenregie
           L Motorhaube
           L Positionieren eines Rangierwagenhebers
           L Motorraum
                L Komponenten
                L Kontrolle des Motorölstands
                L Motorölverbrauch
                L Nachfüllen von Motoröl
                L Nach dem Motorölwechsel
                L Kontrolle des Kühlmittels
                L 12-V-Batterie (2ZR-FXE-Motor)
                L Nach Aufladen/erneutem Anschluss der 12-V-Batterie
           L 12-V-Batterie (M20A-FXS-Motor)
           L Reifen
                L Überprüfen der Reifen
                L Umsetzen von Rädern
                L Regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks
                L Initialisierung des Reifendruckkontrollsystems
                L Initialisierung
                L Speichern der ID-Kenncodes
                L Beim Speichern von ID-Codes
                L Auswählen des Radsatzes
           L Reifendruck
           L Räder
           L Klimaanlagenfilter
           L Reinigen der Lufteinlassöffnungen der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
           L Batterie des elektronischen Schlüssels
           L Kontrollieren und Austauschen von Sicherungen
           L Glühlampen
      L Im Falle von Störungen
           L Wichtige Informationen
                L Warnblinkanlage
                L Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall angehalten werden muss
                L Falls das Fahrzeug in Wasser eingetaucht oder die Straße überflutet ist
           L Vorgehen in Notfällen
                L Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss
                L Transport mit einem Tieflader
                L Wenn Sie der Meinung sind, dass etwas nicht stimmt
                L Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder ein Warnsummer ertönt
                L Warnsummer
                L Falls "Hybrid-System ausgeschaltet Geringe Lenkkraftunterstützung" gemeldet wird
                L Falls "Clearance Sonar nicht verfügbar; schlechte Sicht; Siehe Betriebsanleitung" angezeigt wird
                L Falls "System gestoppt; Frontkamera schlechte Sicht; Siehe Betriebsanleitung" o.ä. angezeigt wird
                L Falls "System gestoppt; Frontradar kalibriert sich; Siehe Betriebsanleitung" o.ä. angezeigt wird
                L Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge mit Reifenreparaturset)
                L Aufbewahrungsort von Reifenreparaturset und Werkzeugen
                L Reifenreparaturset
                L Herausnehmen des Reifenreparatursets
                L Wenn der Reifendruck über dem vorgeschriebenen Wert liegt
                L Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge mit Reserverad)
                L Entnehmen des Wagenhebers
                L Montieren des Reserverads
                L Falls das Hybridsystem nicht startet
                L Falls der elektronische Schlüssel nicht korrekt funktioniert
                L Starten des Hybridsystems
                L Wenn die 12-V-Batterie entladen ist
                L Starten des Hybridsystem bei entladener 12-V-Batterie
                L Bei Nachladen oder Austausch der 12-V-Batterie
                L Wenn der Motor zu heiß wird
                L Wenn das Fahrzeug stecken bleibt
      L Technische Daten des Fahrzeugs
           L Spezifikationen
                L Wartungsdaten (Kraftstoff, Ölstand usw.)
                L Kraftstoffinformationen
           L Personalisierung

Gesamtseiten: 315

Aktuelle Seiten

Am Anfang unserer Reise, da erscheint der vierte über uns, setzen wir unser eigenes Bild in den dominierenden Bereich, der unser fliegendes Bild Gottes wird.

© 2023-2025 Copyright ax20de.tochr.net