eCall ist ein Telematik-Dienst, der Daten des globalen Navigationssatellitensystems GNSS (Global Navigation Satellite System) und eine integrierte Mobilfunktechnologie nutzt, um folgende Notrufe zu ermöglichen: Automatische Notrufe (automatische Unfallmeldung) und manuelle Notrufe (durch Drücken der Taste "SOS"). Dieser Dienst ist durch EU-Verordnungen vorgeschrieben.
Komponenten des Systems
*Diese Taste ist für die Kommunikation mit eCall-Telefonisten vorgesehen.
Weitere SOS-Tasten in anderen Systemen eines Fahrzeugs betreffen nicht dieses System und sind nicht auf die Kommunikation mit eCall- Notrufzentralen ausgelegt.
Notrufdienste
Automatische Notrufe
Sobald ein Airbag ausgelöst wird, alarmiert das System automatisch die eCall-Notrufzentrale.* Der dortige Mitarbeiter, der den Notruf entgegennimmt, empfängt die Daten der Fahrzeugposition, die Zeit des Vorfalls sowie die VIN (Fahrgestellnummer) und versucht dann, mit den Fahrzeuginsassen zu sprechen, um das Ausmaß des Notfalls zu erfassen.Wenn die Insassen nicht antworten können, wird der Anruf automatisch als Notfall betrachtet und der Mitarbeiter verständigt die nächstgelegenen Rettungsdienste (112 Notruf usw.), schildert die Situation und fordert die Entsendung von Einsatzkräften an.
*In einigen Fällen kann der Notruf nicht ausgelöst werden.
Manuelle Notrufe
Drücken Sie in einem Notfall die Taste "SOS", um die eCall-Notrufzentrale zu alarmieren.* Der Telefonist, der den Anruf empfängt, ermittelt den Standort Ihres Fahrzeugs, beurteilt das Ausmaß des Notfalls und veranlasst erforderliche Rettungseinsätze.
Vor Drücken der "SOS"-Taste müssen Sie deren Abdeckung öffnen.
Sollten Sie versehentlich die Taste "SOS" drücken, teilen Sie dem Mitarbeiter der Notrufzentrale mit, dass kein Notfall vorliegt.
*In einigen Fällen kann der Notruf nicht ausgelöst werden.
Kontrollleuchten
Wenn der Start-Schalter auf "ON" geschaltet wird, leuchtet für 10 Sekunden die rote Kontrollleuchte und anschließend die grüne Kontrollleuchte, wodurch angezeigt wird, dass das System aktiviert ist. Die Kontrollleuchten zeigen Folgendes an:
Informationen zu Freier/Open-Source-Software
Dieses Produkt enthält freie/Open-Source-Software (FOSS). Die Lizenzinformationen und/oder der Quellencode solcher FOSS-Software kann auf folgender URL gefunden werden.
http://www.opensourceautomotive.com /dcm/19MC/
WARNUNG!
Wenn der Notruf möglicherweise nicht ausgelöst werden kann
nicht hergestellt und kein Notruf abgesetzt werden, um Rettungsdienste zu verständigen.
Falls das System jedoch aufgrund von schlechtem Funksignalempfang keine Verbindung mit der eCall-Notrufzentrale herstellen kann, ist evtl. eine Verbindung mit dem Mobilfunknetz nicht möglich, wodurch der Anruf ohne Verbindungsaufnahme abgebrochen wird. Die rote Kontrollleuchte blinkt dann ca. 30 Sekunden, um die Unterbrechung der Verbindung anzuzeigen.
Bei Austausch des Notrufsystems
Das Notrufsystem muss registriert werden.Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere zuverlässigeWerkstatt.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit
Das System dient dazu, Sie bei Vorfällen wie Verkehrsunfällen oder plötzlichen medizinischen Notfällen durch Auslösen eines Notrufs zu unterstützen. Es bietet keinerlei Schutz für den Fahrer und die Mitfahrer. Fahren Sie bitte umsichtig und legen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit stets Ihre Sicherheitsgurte an.
Wenn Sie während der Fahrt Anrufe tätigen, könnten Sie die Kontrolle über das Lenkrad verlieren, wodurch es zu Unfällen kommen kann.
Halten Sie das Fahrzeug an und vergewissern Sie sich, dass die Umgebung sicher ist, bevor Sie den Notruf auslösen.
Die Verwendung anderer Sicherungen kann zu Durchschmoren von Leitungen, Rauchbildung und Brand führen.
Beenden Sie sofort den Betrieb des Systems und kontaktieren Sie einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere zuverlässige Werkstatt.
ACHTUNG
Um Beschädigungen zu verhindern
Verschütten Sie keine Flüssigkeiten usw.
auf das Tastenfeld "SOS" und schützen Sie es vor Stößen.
Wenn eine Funktionsstörung des "SOS"-Tastenfelds, des Lautsprechers oder des Mikrofons während eines Notrufs oder der manuellen Testfunktion auftritt
Unter Umständen ist das Auslösen eines Notrufs, das Überprüfen des Systemstatus oder das Kommunizieren mit der eCall-Leitstelle nicht möglich.
Sollte eine der obigen Ausrüstungen beschädigt sein, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere zuverlässigeWerkstatt.
Am Anfang unserer Reise, da erscheint der vierte über uns, setzen wir unser eigenes Bild in den dominierenden Bereich, der unser fliegendes Bild Gottes wird.