Toyota C-HR Besitzer- & Servicehandbücher
italienisch englisch französisch spanisch

Toyota CH-R: Einbruchsensor

Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung / Sicherheit und Diebstahlschutz / Diebstahlschutzsystem / Einbruchsensor

Erfassung durch den Einbruchsensor

  • Der Einbruchsensor erfasst Eindringlinge und Bewegungen im Fahrzeug.

    Dieses System wurde entwickelt, um das Fahrzeug vor Diebstahl zu schützen, bietet aber keinen absoluten Schutz vor Einbrüchen.

Aktivieren des Einbruchsensors

Der Einbruchsensor aktiviert sich automatisch, wenn der Alarm scharfgestellt wird.

Deaktivieren des Einbruchsensors

Wenn Sie Tiere oder bewegliche Dinge im Fahrzeug zurücklassen, müssen Sie den Einbruchsensor vor Aktivierung des Alarms deaktivieren, da dieser auf Bewegungen innerhalb des Fahrzeugs reagiert.

1.Schalten Sie den Start-Schalter aus.

2.Drücken Sie den Deaktivierungsschalter für den Einbruchsensor.

Drücken Sie den Schalter erneut, um den Einbruchsensor wieder zu aktivieren.

Auf dem Multi-Informationsdisplay im Kombiinstrument erscheint eine entsprechende Meldung.

Der Einbruchsensor aktiviert sich jedes Mal erneut, wenn Sie den Start-Schalter auf "ON" schalten.

Toyota C-HR. Alarm

Deaktivierung und automatische Reaktivierung des Einbruchsensors

  • Der Alarm wird auch bei deaktiviertem Einbruchsensor scharfgestellt.
  • Nach einer Deaktivierung wird der Einbruchsensor wieder automatisch in Betriebsbereitschaft versetzt, wenn Sie den Start-Schalter betätigen oder die Türen mit der schlüssellosen Zugangsfunktion (falls vorhanden) oder der Fernbedienung entriegeln.
  • Der Einbruchssensor wird bei einer Deaktivierung der Alarmanlage automatisch wieder aktiviert.

Erwägungen zur Nutzung des Einbruchsensors, um ungewollte Auslösung zu vermeiden

Der Sensor kann in folgenden Situationen einen Alarm auslösen:

  • Personen oder Haustiere werden im Fahrzeug zurückgelassen.

Toyota C-HR. Alarm

  • Ein Fenster ist geöffnet. In diesem Fall kann der Sensor auf Folgendes ansprechen:
  • Wind oder Bewegungen von Objekten wie Blätter oder Insekten im Fahrzeug
  • Ultraschallwellen, die von anderen Geräten wie z. B. Einbruchsensoren in anderen Fahrzeugen ausgesendet werden.
  • Bewegung der Personen im Fahrzeug

Toyota C-HR. Alarm

  • Kleine Insekten wie Motten oder Fliegen im Fahrzeug.
  • Sich willkürlich bewegende Gegenstände, die im Fahrzeug aufgehängt sind, wie z. B. Kleiderbügel

Toyota C-HR. Alarm

  • Starke Vibrationen oder laute Geräusche, die am Abstellplatz auftreten können, wie z. B. in einem Parkhaus

Toyota C-HR. Alarm

  • Entfernen von Schnee oder Eis, wodurch das Fahrzeug Stößen oder Vibrationen ausgesetzt ist.

Toyota C-HR. Alarm

  • Vibration und Stöße usw. in einer automatischen oder Hochdruck-Waschanlage.
  • Wiederholte Vibration und Stöße durch Witterungseinflüsse wie Hagel, Donner

ACHTUNG

Sicherstellen der ordnungsgemäßen Funktion des Einbruchsensors

  • Um sicherzustellen, dass die Sensoren ordnungsgemäß funktionieren, dürfen Sie diese weder berühren noch abdecken.

Toyota C-HR. Alarm

  • Sprühen Sie keine Lufterfrischer oder anderen Produkte direkt in die Sensoröffnungen.

Toyota C-HR. Alarm

  • Der Einbau von Zubehör, bei dem es sich nicht um Toyota-Originalteile handelt, oder das Ablegen von Gegenständen zwischen Fahrer- und Beifahrersitz kann die Erfassungsleistung beeinträchtigen.

Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung

Aktuelle Seiten

Am Anfang unserer Reise, da erscheint der vierte über uns, setzen wir unser eigenes Bild in den dominierenden Bereich, der unser fliegendes Bild Gottes wird.

© 2023-2025 Copyright ax20de.tochr.net