Toyota C-HR Besitzer- & Servicehandbücher
italienisch englisch französisch spanisch

Toyota CH-R: Fahrtipps für Hybrid-Elektrofahrzeuge

Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung / Fahrbetrieb / Fahrhinweise / Fahrtipps für Hybrid-Elektrofahrzeuge

Beachten Sie für eine wirtschaftliche und umweltbewusste Fahrweise die folgenden Punkte:

Verwendung des Eco-Fahrmodus

Im Eco-Fahrmodus kann das der Gaspedalbetätigung entsprechende Drehmoment sanfter aufgebaut werden als unter normalen Bedingungen.

Außerdem wird der Betrieb der Klimaanlage (Heizen bzw. Kühlen) auf ein Minimum reduziert, wodurch ein geringerer Kraftstoffverbrauch erzielt wird.

Nutzung der Hybridsystem-Anzeige

Eine umweltfreundliche Fahrweise ist möglich, indem Sie den Zeiger der Hybridsystem-Anzeige im Eco-Bereich halten.

Betätigung des Schalt-/Wählhebels

Stellen Sie den Schalt-/Wählhebel beim Stoppen an einer Verkehrsampel oder beim Fahren in dichtem Verkehr usw. auf "D". Stellen Sie beim Parken den Schalt-/Wählhebel auf "P". Die Verwendung der Stellung "N" trägt nicht zur Kraftstoffeinsparung bei. In Stellung "N" läuft zwar der Ottomotor, es kann jedoch kein Strom erzeugt werden. Durch den Betrieb der Klimaanlage usw. wird ebenfalls Leistung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) verbraucht.

Betätigung des Gaspedals/Bremspedals

  • Fahren Sie vorausschauend.

    Vermeiden Sie abruptes Beschleunigen und Abbremsen.

    Gleichmäßiges Beschleunigen und Abbremsen führt zu einer effektiveren Nutzung des Elektromotors (Traktionsmotors), ohne dass die Leistung des Ottomotors benötigt wird.

  • Vermeiden Sie wiederholtes Beschleunigen. Wiederholtes Beschleunigen verbraucht die Energie der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) und führt dadurch zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch. Wird das Gaspedal beim Fahren etwas losgelassen, kann sich die Batterieleistung wieder aufbauen.

Beim Bremsen

Bremsen Sie besser rechtzeitig langsam ab als zu heftig im letzten Moment. Bei allmählichem Verlangsamen kann eine größere Menge elektrischer Energie regeneriert werden.

Verkehrsbehinderungen

Wiederholtes Beschleunigen und Abbremsen sowie lange Wartezeiten vor Ampeln führen zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch. Achten Sie vor Fahrtbeginn auf die Verkehrsmeldungen und vermeiden Sie möglichst Strecken mit Verkehrsbehinderungen. Wenn Sie sich in einem Stau befinden, lassen Sie das Bremspedal langsam los, damit sich das Fahrzeug entsprechend bewegt, und vermeiden Sie eine übermäßige Betätigung des Gaspedals. Auf diese Weise können Sie überhöhten Kraftstoffverbrauch vermeiden.

Fahren auf der Autobahn

Fahren Sie mit möglichst konstanter Geschwindigkeit. Wenn Sie an einer Mautstelle o. Ä. halten müssen, nehmen Sie den Fuß rechtzeitig vom Gaspedal und betätigen Sie langsam die Bremse. Bei allmählichem Verlangsamen kann eine größere Menge elektrischer Energie regeneriert werden.

Klimaanlage

Verwenden Sie die Klimaanlage nur, wenn dies erforderlich ist. Auf diese Weise können Sie überhöhten Kraftstoffverbrauch vermeiden. Im Sommer: Verwenden Sie bei hohen Außentemperaturen den Umwälzluft- Modus. Dadurch entlasten Sie die Klimaanlage und sparen außerdem Kraftstoff. Im Winter: Da der Ottomotor nicht automatisch ausgeschaltet wird, solange er und der Fahrzeuginnenraum nicht warm sind, verbraucht der Motor Kraftstoff. Vermeiden Sie eine übermäßige Nutzung der Heizung, um Kraftstoff zu sparen.

Kontrolle des Reifendrucks

Prüfen Sie regelmäßig den Reifendruck.

Ein falscher Reifendruck kann zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch führen.

Auch kann die Verwendung von Winterreifen auf trockenen Straßen zu schlechten Verbrauchswerten führen, da deren Reibung sehr viel höher ist.

Verwenden Sie für die Jahreszeit angemessene Reifen.

Gepäck

Der Transport von schwerem Gepäck erhöht den Kraftstoffverbrauch.

Vermeiden Sie es, unnötiges Gepäck mitzuführen. Große Dachgepäckträger erhöhen ebenfalls den Kraftstoffverbrauch.

Warmlauf vor der Fahrt

Es ist nicht erforderlich, den Motor warmlaufen zu lassen, da der kalte Ottomotor automatisch ein- und abschaltet. Häufige Kurzstreckenfahrten führen dazu, dass der Motor wiederholt warmläuft, was den Kraftstoffverbrauch erhöhen kann.

Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung

Aktuelle Seiten

Am Anfang unserer Reise, da erscheint der vierte über uns, setzen wir unser eigenes Bild in den dominierenden Bereich, der unser fliegendes Bild Gottes wird.

© 2023-2025 Copyright ax20de.tochr.net