Toyota C-HR Besitzer- & Servicehandbücher
italienisch englisch französisch spanisch

Toyota CH-R: Hybridsystem-Anzeige

Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung / Informationen über Fahrzeugzustand und Kontrollleuchten / Anzeigen und Instrumente (12,3-Zoll-Display) / Hybridsystem-Anzeige

Toyota C-HR. Anzeigen und Instrumente (12,3-Zoll-Display)

  1. Ladebereich
    Zeigt den Energie-Rückgewinnungsstatus *an.
    Die zurückgewonnene Energie wird zum Aufladen der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) genutzt.
  2. Eco-Bereich
    Zeigt an, dass das Fahrzeug auf umweltfreundliche Weise gefahren wird.
    Sie erzielen eine umweltfreundlichere Fahrweise, solange Sie die Anzeigenadel im Eco-Bereich halten.
  3. Power-Bereich
    Zeigt an, dass der Bereich für umweltfreundliche Fahrweise verlassen wurde (beim Fahren mit voller Leistung usw.)
  4. Hybrid-Eco-Bereich
    Zeigt an, dass die Leistung des Ottomotors nicht oft genutzt wird.

    Der Ottomotor startet und stoppt unter verschiedenen Bedingungen automatisch.

*Der in dieser Anleitung verwendete Begriff "Rückgewinnung" oder "Rekuperation" bezieht sich auf die Umwandlung der durch die Fahrzeugbewegung erzeugten kinetischen Energie in elektrische Energie.

In der folgenden Situation arbeitet die Hybridsystem-Anzeige nicht.

  • "READY"-Kontrollleuchte leuchtet nicht.
  • Es ist eine andere Fahrstufe als "D" oder "B" eingelegt.

Außentemperaturanzeige

  • Zeigt die Außentemperatur in einem Bereich von -40ºC bis 60ºC an.
  • Wenn die Außentemperatur ca. 3 ºC oder weniger beträgt, blinkt die Kontrollleuchte ungefähr 10 Sekunden lang und leuchtet dann stetig.
  • Unter folgenden Bedingungen wird die Außentemperatur möglicherweise nicht korrekt angezeigt oder die Änderung der Anzeige dauert länger:
    • Wenn das Fahrzeug steht oder mit geringer Geschwindigkeit gefahren wird (weniger als 25 km/h)
    • Wenn sich die Außentemperatur sehr plötzlich verändert (bei der Ausfahrt/Einfahrt in eine Garage, einen Tunnel usw.)
  • Wird "--" oder "E" angezeigt, liegt u. U. eine Störung des Systems vor. Bringen Sie Ihr Fahrzeug zu einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Fachwerkstatt.

Kraftstoffvorratsanzeige und Reichweitenanzeige

Kraftstoffvorratsanzeige und Reichweitenanzeige sind verknüpft.

Wenn Anzeigen von Kraftstoffvorrat und Reichweite nach dem Tanken einer kleinen Menge Kraftstoff nicht automatisch aktualisiert werden, können Sie sie wie folgt manuell aktualisieren.

1.Halten Sie das Fahrzeug auf ebenem Untergrund an.

Warten Sie, bis sich der Kraftstoff im Kraftstofftank stabilisiert hat.

2.Schalten Sie den Start-Schalter aus.

3.Halten Sie auf den Instrumentenschaltern gedrückt und schalten Sie den Start-Schalter auf "ON".

4.Halten Sie auf den Instrumentenschaltern für weitere ca. 5 Sekunden gedrückt.

Geben Sie den Knopf frei, wenn der Kilometerzähler zu blinken beginnt.

Die Aktualisierung ist abgeschlossen, wenn der Kilometerzähler ca. 5 Sekunden lang blinkt und dann zur normalen Anzeige zurückkehrt.

Restreichweite

  • Diese Reichweite wird auf Basis Ihres durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs berechnet.

    Daher kann die tatsächliche Reichweite von der angezeigten abweichen.

  • Wird nur eine kleine Menge Kraftstoff nachgetankt, kann es sein, dass die Anzeige nicht aktualisiert wird.

    Schalten Sie vor dem Tanken den Start-Schalter aus. Wird das Fahrzeug betankt ohne den Start-Schalter auszuschalten, wird die Anzeige möglicherweise nicht aktualisiert.

  • Wenn "Tanken" angezeigt wird, ist die verbleibende Kraftstoffmenge gering und die Strecke, die mit dem verbleibenden Kraftstoff gefahren werden kann, kann nicht berechnet werden. Tanken Sie umgehend.

Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung

Aktuelle Seiten

Am Anfang unserer Reise, da erscheint der vierte über uns, setzen wir unser eigenes Bild in den dominierenden Bereich, der unser fliegendes Bild Gottes wird.

© 2023-2025 Copyright ax20de.tochr.net