Toyota C-HR Besitzer- & Servicehandbücher
italienisch englisch französisch spanisch

Toyota CH-R: Regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks

Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung / Wartung und Pflege des Fahrzeugs / Reifen / Regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks

Das Reifendruckkontrollsystem kann eine regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks nicht ersetzen. Integrieren Sie daher Kontrolle des Reifendrucks in die tägliche Überprüfung des Fahrzeugs.

Reifendruck

  • Nach dem Schalten des Start-Schalters auf "ON" können einige Minuten bis zur Anzeige des Reifendrucks vergehen. Nach dem Korrigieren des Reifendrucks kann es ebenfalls einige Minuten dauern, bis die neuen Werte angezeigt werden.
  • Der Reifendruck ändert sich mit der Temperatur. Die angezeigten Werte können sich außerdem von den Werten unterscheiden, die mit einem Reifendruckmesser gemessen werden.

Situationen, in denen das Reifendruckkontrollsystem möglicherweise nicht ordnungsgemäß anspricht

  • In folgenden Fällen spricht das Reifendruckkontrollsystem möglicherweise nicht ordnungsgemäß an.
    • Verwendung von anderen Felgen als original Toyota-Felgen
    • Einwechseln eines Reifens, der nicht vom Originalhersteller stammt.
    • Montage eines Reifens, der nicht die vorgeschriebene Größe aufweist.
    • Schneeketten usw. sind aufgezogen.
    • Run-Flat-Reifen sind montiert.
    • Eine Fenstertönungsfolie verfälscht die Funksignale.
    • Falls sich viel Schnee oder Eis am Fahrzeug, insbesondere im Bereich der Räder und Radkästen, befindet.
    • Falls der Reifendruck den Solldruck zu stark überschreitet.
    • Wenn Reifen verwendet werden, die nicht mit Reifendruck-Warnventilen und -sendern ausgestattet sind.
    • Wenn der ID-Code der Warnventile und -sender nicht im Computer des Reifendruckkontrollsystems gespeichert ist.
  • In folgenden Fällen kann die Funktion beeinträchtigt sein.
    • In der Nähe eines Fernsehturms, Radiosenders, Elektrizitätswerks, einer Tankstelle, großen elektrischen Anzeigetafel, eines Flughafens oder anderen Ortes, an dem starke Funkwellen auftreten können oder elektrisches Rauschen vorhanden sein kann.
    • Bei Mitführen eines Funkgeräts, Mobiltelefons, schnurlosen Telefons oder anderen Drahtlos-Kommunikationsgeräts.
  • Wenn das Fahrzeug geparkt war, kann sich die Zeitspanne verlängern, bis eine Warnung startet oder stoppt.
  • Bei plötzlichem Totalverlust des Reifendrucks wie bei Bersten des Reifens spricht das System unter Umständen nicht an.

Warnverhalten des Reifendruckkontrollsystems

Das Warnverhalten des Reifendruckkontrollsystems ändert sich entsprechend den Fahrbedingungen.

Aus diesem Grund kann das System eine Warnung ausgeben, obwohl der Reifendruck nicht abgesunken ist oder höher ist als bei Initialisierung des Systems.

Montage der Reifendruck-Warnventile und -sender des Reifendruckkontrollsystems

Wenn Reifen oder Räder gewechselt werden, müssen auch die Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems angebracht werden.

Nachdem neue Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems angebracht wurden, müssen neue ID-Codes im Computer des Reifendruckkontrollsystems gespeichert werden und das Reifendruckkontrollsystem muss initialisiert werden. Lassen Sie die ID-Codes der Reifendruck-Warnventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt speichern.

Austausch von Reifen und Rädern

Wenn der ID-Code des Ventils und Senders des Reifendruckkontrollsystems nicht gespeichert ist, funktioniert das Reifendruckkontrollsystem nicht ordnungsgemäß. Nach ca. 10 Minuten Fahrt blinkt die Reifendruck-Warnleuchte 1 Minute lang und leuchtet dann dauerhaft, um eine Funktionsstörung des Systems anzuzeigen.

ACHTUNG

Reparieren oder Wechseln von Reifen, Felgen, Ventilen und Sendern des Reifendruckkontrollsystems und Ventilkappen

  • Wenden Sie sich zum Demontieren oder Montieren von Rädern, Reifen oder Ventilen und Sendern des Reifendruckkontrollsystems an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere zuverlässige Werkstatt, da die Reifendruck-Warnventile und -sender bei unsachgemäßer Handhabung beschädigt werden können.
  • Denken Sie daran, die Ventilkappen anzubringen. Bei fehlenden Ventilkappen kann Wasser in die Ventile des Reifendruckkontrollsystems eindringen, wodurch diese klemmen oder undicht werden könnten.
  • Verwenden Sie beim Ersetzen der Ventilkappen nur Ventilkappen des vorgeschriebenen Typs. Die Kappe kann sonst festklemmen.

So vermeiden Sie Beschädigungen der Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems

Wenn ein Reifen mit flüssigem Dichtmittel repariert wird, können das Ventil und der Sender des Reifendruckkontrollsystems funktionsunfähig werden. Setzen Sie sich bei der Verwendung von flüssigem Dichtmittel so bald wie möglich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw.

einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung. Stellen Sie sicher, dass bei einem Reifenwechsel auch das Ventil und der Sender des Reifendruckkontrollsystems ausgetauscht werden.

Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung

Aktuelle Seiten

Am Anfang unserer Reise, da erscheint der vierte über uns, setzen wir unser eigenes Bild in den dominierenden Bereich, der unser fliegendes Bild Gottes wird.

© 2023-2025 Copyright ax20de.tochr.net