Toyota C-HR Besitzer- & Servicehandbücher
italienisch englisch französisch spanisch

Toyota CH-R: Sicherheitsgurte

Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung / Sicherheit und Diebstahlschutz / Für die Sicherheit / Sicherheitsgurte

Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass alle Insassen ihren Sicherheitsgurt angelegt haben.

WARNUNG!

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um das Verletzungsrisiko bei Notbremsungen, plötzlichen Ausweichmanövern oder Unfällen zu reduzieren.

Andernfalls können tödliche oder schwere Verletzungen die Folge sein.

Anlegen eines Sicherheitsgurts

  • Stellen Sie sicher, dass alle Mitfahrer den Sicherheitsgurt angelegt haben.
  • Legen Sie die Sicherheitsgurte stets vorschriftsmäßig an.
  • Ein Sicherheitsgurt darf nur jeweils für eine Person verwendet werden.

    Verwenden Sie einen Sicherheitsgurt niemals für mehr als eine Person gleichzeitig. Das gilt auch für Kinder.

  • Toyota empfiehlt, dass Kinder auf den Rücksitz platziert und stets durch einen Sicherheitsgurt und/oder einen entsprechenden Kindersitz gesichert werden.
  • Für eine ordnungsgemäße Sitzposition neigen Sie die Rückenlehne nicht mehr als nötig zurück. Die Schutzwirkung von Sicherheitsgurten ist am effektivsten, wenn die Insassen gerade und weit hinten auf dem Sitz sitzen.
  • Führen Sie den Schultergurt nicht unter Ihrem Arm durch.
  • Tragen Sie den Sicherheitsgurt stets tief und eng anliegend über der Hüfte.

Schwangere Frauen

Toyota C-HR. Schwangere Frauen

Fragen Sie Ihren Arzt um Rat und legen Sie den Sicherheitsgurt auf die vorgeschriebeneWeise an.

Schwangere Frauen sollten den Beckengurt ebenso wie andere Insassen so tief wie möglich über den Hüften positionieren, den Schultergurt so einstellen, dass er vollständig über der Schulter verläuft, und vermeiden, dass der Gurt auf dem gewölbten Bereich des Unterbauchs aufliegt.

Wird der Sicherheitsgurt nicht ordnungsgemäß angelegt, besteht nicht nur für die schwangere Frau, sondern auch für das ungeborene Kind die Gefahr von tödlichen oder schweren Verletzungen bei plötzlichem Bremsen oder einer Kollision.

Personen mit gesundheitlichen Problemen

Fragen Sie Ihren Arzt um Rat und legen Sie den Sicherheitsgurt auf die vorgeschriebeneWeise an.

Beschädigungen und Verschleiß der Sicherheitsgurte

  • Vermeiden Sie eine Beschädigung der Sicherheitsgurte durch Einklemmen der Gurte, Gurtzungen oder Gurtschlösser in den Türen.
  • Überprüfen Sie das Sicherheitsgurtsystem regelmäßig.

    Überprüfen Sie die Gurte auf Einschnitte, ausgefranste Kanten und lose Teile. Verwenden Sie keine beschädigten Sicherheitsgurte, sondern lassen Sie diese austauschen. Beschädigte Sicherheitsgurte bieten für die Insassen keinen ausreichenden Schutz vor tödlichen oder schweren Verletzungen.

  • Stellen Sie sicher, dass die Gurtzunge im Gurtschloss eingerastet und der Gurt nicht verdreht ist. Falls der Sicherheitsgurt nicht richtig funktioniert, setzen Sie sich sofort mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
  • Lassen Sie die Sitz-Baugruppe inklusive der Sicherheitsgurte austauschen, wenn Ihr Fahrzeug in einen schweren Unfall verwickelt war, selbst wenn keine offensichtliche Beschädigung vorliegt.
  • Versuchen Sie nicht, die Sicherheitsgurte ein- oder auszubauen, zu verändern, zu zerlegen oder zu entsorgen. Lassen Sie ggf. notwendige Reparaturen von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota- Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt ausführen. Eine unsachgemäße Handhabung kann zu Fehlfunktionen führen.

Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung

Aktuelle Seiten

Am Anfang unserer Reise, da erscheint der vierte über uns, setzen wir unser eigenes Bild in den dominierenden Bereich, der unser fliegendes Bild Gottes wird.

© 2023-2025 Copyright ax20de.tochr.net