Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass alle Insassen ihren Sicherheitsgurt angelegt haben.
WARNUNG!
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um das Verletzungsrisiko bei Notbremsungen, plötzlichen Ausweichmanövern oder Unfällen zu reduzieren.
Andernfalls können tödliche oder schwere Verletzungen die Folge sein.
Anlegen eines Sicherheitsgurts
Verwenden Sie einen Sicherheitsgurt niemals für mehr als eine Person gleichzeitig. Das gilt auch für Kinder.
Schwangere Frauen
Fragen Sie Ihren Arzt um Rat und legen Sie den Sicherheitsgurt auf die vorgeschriebeneWeise an.
Schwangere Frauen sollten den Beckengurt ebenso wie andere Insassen so tief wie möglich über den Hüften positionieren, den Schultergurt so einstellen, dass er vollständig über der Schulter verläuft, und vermeiden, dass der Gurt auf dem gewölbten Bereich des Unterbauchs aufliegt.
Wird der Sicherheitsgurt nicht ordnungsgemäß angelegt, besteht nicht nur für die schwangere Frau, sondern auch für das ungeborene Kind die Gefahr von tödlichen oder schweren Verletzungen bei plötzlichem Bremsen oder einer Kollision.
Personen mit gesundheitlichen Problemen
Fragen Sie Ihren Arzt um Rat und legen Sie den Sicherheitsgurt auf die vorgeschriebeneWeise an.
Beschädigungen und Verschleiß der Sicherheitsgurte
Überprüfen Sie die Gurte auf Einschnitte, ausgefranste Kanten und lose Teile. Verwenden Sie keine beschädigten Sicherheitsgurte, sondern lassen Sie diese austauschen. Beschädigte Sicherheitsgurte bieten für die Insassen keinen ausreichenden Schutz vor tödlichen oder schweren Verletzungen.
Am Anfang unserer Reise, da erscheint der vierte über uns, setzen wir unser eigenes Bild in den dominierenden Bereich, der unser fliegendes Bild Gottes wird.