Bei Transport des Fahrzeugs auf einem Tieflader die Reifen mit Spanngurten auf der Ladefläche fixieren. Siehe in der Betriebsanleitung des Tiefladers, wie die Spanngurte zu befestigen sind.
Um Eigenbewegung des Fahrzeugs während des Transports zu verhindern, die Feststellbremse anziehen und den Start-Schalter auf AUS schalten.
Abschleppen im Notfall
Ist im Notfall kein Abschleppwagen verfügbar, kann Ihr Fahrzeug vorübergehend mit an den Notabschleppösen sicher befestigten Abschleppseilen oder Abschleppketten abgeschleppt werden. Dies sollte nur auf befestigten Straßen für kurze Strecken und bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h erfolgen.
Ein Fahrer muss sich zum Lenken und Bremsen im Fahrzeug befinden. Darüber hinaus müssen Räder, Antriebsstrang, Achsen, Lenkung und Bremsen in einwandfreiem Zustand sein.
Vorgehensweise beim Abschleppen im Notfall
Damit Ihr Fahrzeug von einem anderen Fahrzeug abgeschleppt werden kann, muss an Ihrem Fahrzeug die Notabschleppöse angebracht werden.
Bringen Sie die Notabschleppöse wie folgt an.
1.Den Radmutternschlüssel und die Abschleppöse herausnehmen.
2.Entfernen Sie die Abschleppösenabdeckung mit einem Schlitzschraubendreher.
Legen Sie zum Schutz der Karosserie einen Lappen zwischen Schraubendreher und Karosserie (siehe Abbildung).
Typ A
Typ B
3.Führen Sie die Notabschleppöse in das Loch ein und ziehen Sie sie von Hand provisorisch fest.
4.Ziehen Sie die Notabschleppöse mit einem Radmutternschlüssel oder einer Hartmetallstange vollständig fest.
5.Befestigen Sie Abschleppseile oder Abschleppketten ordnungsgemäß an der Notabschleppöse.
Passen Sie dabei auf, dass die Karosserie nicht beschädigt wird.
6.Setzen Sie sich in das abzuschleppende Fahrzeug und starten Sie das Hybridsystem.
Falls das Hybridsystem nicht startet, schalten Sie den Start-Schalter in den Modus "ON".
7.Schalten Sie in Fahrstufe "N" und lösen Sie die Feststellbremse.
Schalten Sie den Automatikmodus aus.
Beim Abschleppen
Bei ausgeschaltetem Hybridsystem arbeiten Bremskraftverstärkung und Servolenkung nicht, sodass der Kraftaufwand zum Bremsen und Lenken größer ist.
Radmutternschlüssel
Fahrzeuge mit Notrad: Der Radmutternschlüssel ist im Gepäckraum untergebracht.
Fahrzeuge mit Reifenreparaturset: Radmutternschlüssel können bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder zuverlässigen Fachwerkstatt erworben werden.
WARNUNG!
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln. Andernfalls drohen tödliche oder schwere Verletzungen.
Beim Abschleppen
Anbringen der Notabschleppösen am Fahrzeug
Vergewissern Sie sich, dass die Abschleppöse fest eingeschraubt ist.
Bei lockerem Sitz kann sich die Abschleppöse während des Abschleppvorgangs lösen.
ACHTUNG
So vermeiden Sie Schäden am Fahrzeug beim Abschleppen durch einen Pkw
Befestigen Sie Schleppseile oder -ketten nicht an Komponenten der Radaufhängung.
Am Anfang unserer Reise, da erscheint der vierte über uns, setzen wir unser eigenes Bild in den dominierenden Bereich, der unser fliegendes Bild Gottes wird.