Toyota C-HR Besitzer- & Servicehandbücher
italienisch englisch französisch spanisch

Toyota CH-R: Verwendung der Innenraumleuchten

Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung / Innenraumausstattung / Verwendung der Innenraumleuchten

Liste der Innenraumleuchten

Position der Innenraumleuchten

Toyota C-HR. Verwendung der Innenraumleuchten

  1. Außenspiegel-Logoleuchte (falls vorhanden)
  2. Hintere Innenraumleuchte
  3. Türinnengriffleuchten (falls vorhanden)
  4. Ambienteleuchten (falls vorhanden)
  5. Innenraum-/Fahrgastleuchten
  6. Fußraumbeleuchtung (falls vorhanden)
  7. Ablageleuchten (falls vorhanden)*

Ein-/Ausschalten der Innenraumleuchten

Vordere Innenraumleuchten

Toyota C-HR. Verwendung der Innenraumleuchten

Schaltet die Türkoppelung ein/aus Wenn eine Tür bei aktivierter Türkoppelung geöffnet wird, schaltet sich die Leuchte ein

Hintere Innenraumleuchten

Toyota C-HR. Verwendung der Innenraumleuchten

  1. Leuchte einschalten
  2. Türkoppelung einschalten (Türstellung)

Die Leuchten schalten sich beim Öffnen/Schließen der Türen ein/aus.

Die hintere Innenraumleuchte schaltet sich zusammen mit der vorderen Innenraumleuchte ein-/aus.

Betätigen der Fahrgastleuchten

Toyota C-HR. Verwendung der Innenraumleuchten

Leuchten ein-/ausschalten

Ändern der Beleuchtungsfarbe (falls vorhanden) oder Helligkeit

Farbe und Helligkeit der Innenraumbeleuchtung des Fahrzeugs können über das Multimediadisplay geändert werden.

1.Wählen Sie .

2.Wählen Sie "Fahrzeuganpassung".

3.Wählen Sie "Beleuchtung".

4.Wählen Sie die gewünschte Farbe oder die gewünschte Helligkeit.

Einstiegsbeleuchtungssystem

Die Leuchten schalten sich beim Ent-/Verriegeln oder Öffnen/Schließen der Türen entsprechend dem Modus des Start-Schalters sowie bei Erfassung des elektronischen Schlüssels (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion) automatisch ein/aus.

Bei Änderung der Farbe der Innenraumleuchten (Fahrzeuge mit Ambienteleuchten)

Die Ambienteleuchten * ändern ihre Farbe entsprechend dem gewählten Fahrmodus.

*Die Einstellung kann personalisiert werden.

Verhinderung einer Entladung der 12-Volt-Batterie

Sind die Innenraumleuchten beim Ausschalten des Start-Schalters eingeschaltet, erlöschen Sie nach 20 Minuten automatisch.

Bedingungen für das automatische Einschalten der Innenraumleuchten:

Bei Auslösung der SRS-Airbags oder bei einem starken Aufprall am Heck schalten sich die Innenraumleuchten automatisch ein. Die Innenraumleuchten schalten sich nach ca. 20 Minuten automatisch aus. Sie können die Innenraumbeleuchtung manuell ausschalten. Allerdings empfehlen wir, sie eingeschaltet zu lassen, um weitere Kollisionen zu vermeiden, bis die Sicherheit gewährleistet ist. (Je nach Wucht und Art/Richtung des Aufpralls schaltet sich die Innenraumbeleuchtung unter Umständen nicht automatisch ein.)

Verwenden der Sprachsteuerung

Die folgenden Vorgänge können mittels Sprachsteuerung durchgeführt werden.

  • Innenraumleuchten ein-/ausschalten
  • Farbe der einzelnen Leuchten ändern

Einzelheiten siehe "Multimediasystem-Bedienungsanleitung".

Personalisierung

Bestimmte Funktionen können angepasst werden.

ACHTUNG

So verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie

Lassen Sie die Fahrzeugbeleuchtung bei abgeschaltetem Hybridsystem nicht länger als nötig eingeschaltet.

Meldungen mittels Beleuchtung (falls vorhanden)

Die Ambienteleuchte unter dem Multimediasystem blinkt in den folgenden Situationen zweimal:

Meldung beim Anfahren eines vorausfahrenden Fahrzeugs

Meldet während des Stehens hinter einem Fahrzeug vor Ihnen, wenn dieses anfährt oder beschleunigt.

Diese Funktion kann auch während der Fahrt bei extrem langsamer Geschwindigkeit unmittelbar vor dem Anhalten des Fahrzeugs ansprechen.

Mit dem PDA (Proaktiver Fahrassistent) gekoppelte Meldung (falls vorhanden)

Meldet, wenn der PDA (Proaktiver Fahrassistent) ein Ansprechziel erkannt hat.

Funktionsbeschreibung der Meldungen mittels Beleuchtung

  • Fahrzeuge mit PDA (proaktiver Fahrassistent): Die mit dem PDA (Proaktiver Fahrassistent) verknüpften Meldungen erfolgen nicht, wenn dieser durch eine benutzerdefinierte Einstellung deaktiviert ist.
  • Befindet sich das vorausfahrende Fahrzeug in geringem Abstand zum angehaltenen Fahrzeug, kann sich der Zeitpunkt der Meldung, dass das vorausfahrende Fahrzeug angefahren ist, verzögern.
  • Diese Funktion arbeitet nicht, wenn die Frontkamera oder der vordere Radarsensor nicht korrekt funktionieren, z. B. bei schlechtem Wetter.
  • Wenn das vorausfahrende Fahrzeug innerhalb von ca. 3 Sekunden nach dem Anhalten des Fahrzeugs anfährt, wird die Meldung mittels Beleuchtung nicht aktiviert. Ist jedoch die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung in Betrieb, erfolgt eine Meldung mittels Beleuchtung und das Folgefahren wird fortgesetzt.

Anpassbare Einstellungen

Die Einstellungen können geändert werden, um die Meldungen mittels Beleuchtung zu aktivieren oder zu deaktivieren. (Anpassbare Funktionen)

Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung

Aktuelle Seiten

Am Anfang unserer Reise, da erscheint der vierte über uns, setzen wir unser eigenes Bild in den dominierenden Bereich, der unser fliegendes Bild Gottes wird.

© 2023-2025 Copyright ax20de.tochr.net