Toyota C-HR Besitzer- & Servicehandbücher
italienisch englisch französisch spanisch

Toyota CH-R: Vordersitze

Einstellung

Manuell verstellbarer Sitz (Fahrer- und Beifahrersitz)

Toyota C-HR. Vordersitze

  1. Einstellhebel für die Sitzposition
  2. Einstellhebel für den Rückenlehnen- Neigungswinkel
  3. Einstellhebel für die Sitzhöhe (falls vorhanden)
  4. Einstellschalter für die Lendenstütze (falls vorhanden)

Elektrisch verstellbarer Sitz (nur Fahrersitz)

Toyota C-HR. Vordersitze

  1. Einstellschalter für die Sitzposition
  2. Einstellschalter für den Rückenlehnen-Neigungswinkel
  3. Einstellschalter für die Sitzkissenneigung (vorn)
  4. Einstellschalter für die Sitzhöhe
  5. Einstellschalter für die Lendenstütze

Beim Einstellen der Sitze

  • Stellen Sie sicher, dass Personen oder Gegenstände im Umfeld den Sitz nicht berühren.
  • Achten Sie beim Einstellen des Sitzes darauf, dass die Kopfstütze den Dachhimmel und die Sonnenblende nicht berührt.

Elektrische Einstiegshilfe (falls vorhanden)

Der Fahrersitz bewegt sich in Abhängigkeit vom Modus des Start-Schalters und der Bedingung des Fahrersitz-Sicherheitsgurts.

Automatische Einstellung der Sitzposition (Fahrzeuge mit Fahrpositionsspeicher)

Eine gewünschte Sitzposition kann gespeichert und aus dem Fahrpositionsspeicher automatisch wieder abgerufen werden.

WARNUNG!

Einstellen der Sitzposition

  • Achten Sie beim Einstellen der Sitzposition darauf, das andere Insassen nicht durch den sich bewegenden Sitz verletzt werden.
  • Keinesfalls unter den Sitz fassen oder die Hände in die Nähe sich bewegender Teile bringen, da sonst Verletzungen drohen.

    Finger oder Hände können vom Sitzmechanismus erfasst und eingeklemmt werden.

  • Stellen Sie sicher, dass die Füße genug Freiraum haben, sodass sie nicht eingeklemmt werden können.
  • Nur manuell verstellbarer Sitz: Stellen Sie nach dem Einstellen des Sitzes sicher, dass er in der neuen Position eingerastet ist.

Sitzeinstellung

  • Achten Sie darauf, dass der Sitz nicht gegen Fahrgäste oder Gepäckstücke stößt.
  • Neigen Sie die Rückenlehne nicht mehr als nötig, um bei einem Unfall nicht Gefahr zu laufen, unter dem Beckengurt durchzurutschen.

    Wird die Rückenlehne zu stark nach hinten geneigt, könnte der Beckengurt über Ihre Hüfte rutschen und die Rückhaltekräfte würden direkt auf Ihren Bauch einwirken oder Ihr Hals könnte unter den Schultergurt geraten. Bei einem Unfall würde sich dadurch das Risiko erhöhen, tödliche oder schwere Verletzungen zu erleiden. Nehmen Sie während der Fahrt keine Sitzeinstellungen vor, da sich der Sitz dabei unerwartet bewegen kann und Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren könnten.

ACHTUNG

Beim Einstellen eines Vordersitzes

Stellen Sie beim Einstellen eines Vordersitzes sicher, dass die Kopfstütze den Dachhimmel und die Sonnenblende nicht berührt. Andernfalls können Kopfstütze, Dachhimmel und Sonnenblende beschädigt werden.

Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung

Aktuelle Seiten

Am Anfang unserer Reise, da erscheint der vierte über uns, setzen wir unser eigenes Bild in den dominierenden Bereich, der unser fliegendes Bild Gottes wird.

© 2023-2025 Copyright ax20de.tochr.net