Toyota C-HR Besitzer- & Servicehandbücher
italienisch englisch französisch spanisch

Toyota CH-R: Vorsichtsmaßregeln bei Wartungsarbeiten in Eigenregie

Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung / Wartung und Pflege des Fahrzeugs / Vorsichtsmaßregeln bei Wartungsarbeiten in Eigenregie

Wenn Sie Wartungsarbeiten selbst ausführen, befolgen Sie unbedingt die in diesen Abschnitten beschriebenen Schritte.

Wartung

Toyota C-HR. Vorsichtsmaßregeln bei Wartungsarbeiten in Eigenregie

WARNUNG!

Der Motorraum enthält diverse Mechanismen und Flüssigkeiten, die sich plötzlich bewegen, erhitzen können oder elektrische Ladung führen. Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um tödliche oder schwere Verletzungen zu vermeiden:

Bei Arbeiten im Motorraum

  • Vergewissern Sie sich, dass die Anzeige "Zubehör" bzw. "Zündung EIN" am Multi-Informationsdisplay und die "READY"-Kontrollleuchte beide erloschen sind.
  • Hände, Kleidung und Werkzeuge vom sich drehenden Lüfter fernhalten.
  • Keinesfalls direkt nach einer Fahrt den Verbrennungsmotor, die Leistungssteuereinheit, den Kühler, Auspuffkrümmer usw. berühren, da sie sehr heiß sein könnten.

    Betriebsflüssigkeiten wie Öl usw. könnten ebenfalls sehr heiß sein.

  • Keinesfalls Gegenstände im Motorraum belassen, die sich leicht entzünden können, wie z. B. Papier oder Lappen.
  • Keinesfalls rauchen oder Funken bzw. offene Flammen in die Nähe von Kraftstoff oder die 12-V-Batterie bringen. Die Dämpfe von Kraftstoff und 12-Volt- Batterien sind brennbar.
  • Seien Sie bei Arbeiten an der 12-Volt-Batterie äußerst vorsichtig.

    Sie enthält giftige und ätzende Schwefelsäure.

  • Beim Handhaben von Bremsflüssigkeit aufpassen, da sie Hände oder Augen verätzen und Lackflächen beschädigen kann. Falls Flüssigkeit auf die Hände oder in die Augen gerät, die betroffene Stelle sofort mit sauberem Wasser gründlich spülen. Wird danach eine Reizung oder Unwohlsein usw. verspürt, einen Arzt aufsuchen.

Bei Arbeiten in der Nähe von elektrischen Lüftern oder Kühlergrill

Sicherstellen, dass der Start-Schalter ausgeschaltet ist. Im Modus "ON" des Start-Schalters können sich die elektrischen Kühllüfter automatisch einschalten, falls sich die Klimaanlage aktiviert und/oder die Kühlmitteltemperatur hoch ist.

Schutzbrille

Eine Schutzbrille aufsetzen, um die Augen vor herumfliegenden oder weggeschleuderten Fremdkörpern, Flüssigkeitsspritzern usw. zu schützen.

ACHTUNG

Bei Ausbau des Luftfilters

Durch Fahren mit ausgebautem Luftfilter kann übermäßiger Motorverschleiß aufgrund von aus der Luft angesaugtem Staub usw.

resultieren.

Bei zu hohem oder niedrigem Flüssigkeitsstand

Aufgrund des Bremsbelagverschleißes sowie durch Ansammlung von Bremsflüssigkeit im Bremsdruckspeicher kann der Bremsflüssigkeitsstand geringfügig absinken, was normal ist. Falls der Ausgleichsbehälter jedoch häufig nachgefüllt werden muss, kann ein ernstes Problem vorliegen.

Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung

Aktuelle Seiten

Am Anfang unserer Reise, da erscheint der vierte über uns, setzen wir unser eigenes Bild in den dominierenden Bereich, der unser fliegendes Bild Gottes wird.

© 2023-2025 Copyright ax20de.tochr.net