Wenn Sie Wartungsarbeiten selbst ausführen, befolgen Sie unbedingt die in diesen Abschnitten beschriebenen Schritte.
Wartung
WARNUNG!
Der Motorraum enthält diverse Mechanismen und Flüssigkeiten, die sich plötzlich bewegen, erhitzen können oder elektrische Ladung führen. Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um tödliche oder schwere Verletzungen zu vermeiden:
Bei Arbeiten im Motorraum
Betriebsflüssigkeiten wie Öl usw. könnten ebenfalls sehr heiß sein.
Sie enthält giftige und ätzende Schwefelsäure.
Bei Arbeiten in der Nähe von elektrischen Lüftern oder Kühlergrill
Sicherstellen, dass der Start-Schalter ausgeschaltet ist. Im Modus "ON" des Start-Schalters können sich die elektrischen Kühllüfter automatisch einschalten, falls sich die Klimaanlage aktiviert und/oder die Kühlmitteltemperatur hoch ist.
Schutzbrille
Eine Schutzbrille aufsetzen, um die Augen vor herumfliegenden oder weggeschleuderten Fremdkörpern, Flüssigkeitsspritzern usw. zu schützen.
ACHTUNG
Bei Ausbau des Luftfilters
Durch Fahren mit ausgebautem Luftfilter kann übermäßiger Motorverschleiß aufgrund von aus der Luft angesaugtem Staub usw.
resultieren.
Bei zu hohem oder niedrigem Flüssigkeitsstand
Aufgrund des Bremsbelagverschleißes sowie durch Ansammlung von Bremsflüssigkeit im Bremsdruckspeicher kann der Bremsflüssigkeitsstand geringfügig absinken, was normal ist. Falls der Ausgleichsbehälter jedoch häufig nachgefüllt werden muss, kann ein ernstes Problem vorliegen.
Am Anfang unserer Reise, da erscheint der vierte über uns, setzen wir unser eigenes Bild in den dominierenden Bereich, der unser fliegendes Bild Gottes wird.