Toyota C-HR Besitzer- & Servicehandbücher
italienisch englisch französisch spanisch

Toyota CH-R: Warnsummer

In einigen Fällen könnte der Warnsummer aufgrund von Umgebungsgeräuschen oder lauter Wiedergabe des Audiosystems überhört werden.

Warnleuchte für Beifahrer- Sicherheitsgurt, Warnsummer und Beifahrer-Erkennungssensor

  • Wenn Gepäck auf dem Beifahrersitz abgelegt wird, kann der Beifahrer-Erkennungssensor dazu führen, dass die Warnleuchte blinkt und der Warnsummer ertönt, auch wenn kein Beifahrer auf dem Sitz sitzt.
  • Wenn ein Kissen auf den Sitz gelegt wird, erkennt der Sensor möglicherweise keinen Beifahrer und die Warnleuchte funktioniert nicht ordnungsgemäß.

Wenn während der Fahrt die Hauptwarnleuchte aufleuchtet

Die Motorkontrollleuchte leuchtet auf, wenn der Kraftstofftank vollständig leer wird. Wenn der Kraftstofftank leer ist, tanken Sie das Fahrzeug sofort auf. Die Motorkontrollleuchte erlischt nach mehreren Fahrten.

Falls die Motorkontrollleuchte nicht erlischt, setzen Sie sich so bald wie möglich mit einem Toyota- Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.

Warnleuchte (Warnsummer) für die elektrische Servolenkung

Wenn der Ladestand der 12-V-Batterie unzureichend ist oder die Spannung zeitweise absinkt, kann die Warnleuchte für die elektrische Servolenkung aufleuchten und der Warnsummer ertönen.

Wenn die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet

Die Reifen auf Schäden und Druckverlust kontrollieren.

Wenn keiner der Reifen platt ist: Den Start-Schalter auf "OFF" und dann wieder auf "ON" schalten. Prüfen, ob die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet oder blinkt.

  • Falls die Reifendruck-Warnleuchte ca. 1 Minute blinkt und dann stetig leuchtet Es könnte eine Funktionsstörung im Reifendruckkontrollsystem vorliegen.

    Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.

  • Wenn die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet

1.Nachdem die Temperatur der Reifen ausreichend gesunken ist, den Luftdruck jedes Reifens kontrollieren und ihn ggf. auf den Sollwert korrigieren.

2.Wenn die Warnleuchte auch nach mehreren Minuten nicht erlischt, den Reifendruck prüfen und sicherstellen, dass alle Reifen den Solldruck aufweisen. Dann die Eingabe des Reifendrucks durchführen.

Falls die Warnleuchte auch nach mehreren Minuten nach Eingabe des Reifendrucks nicht erlischt, das Fahrzeug so bald wie möglich von einem Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer zuverlässigen Werkstatt überprüfen lassen.

Die Reifendruck-Warnleuchte kann sich auch aufgrund von natürlichem Druckverlust einschalten.

Die Reifendruck-Warnleuchte kann sich auch aufgrund von natürlichem Druckverlust wie z. B. natürliche Luftleckage oder Druckänderungen durch Temperaturänderungen einschalten. In diesem Fall bewirkt eine Korrektur des Reifendrucks das Erlöschen der Warnleuchte (nach einigen Minuten).

Wenn ein Reifen durch ein Notrad ersetzt wird (Fahrzeuge mit Notrad)

Das Notrad ist nicht mit einem Reifendruck-Warnventil und -sender ausgestattet. Falls daher ein defekter Reifen durch das Notrad ersetzt wird, schaltet sich die Reifendruck-Warnleuchte nicht aus. Das Notrad durch das Rad mit dem reparierten Reifen ersetzen und den Reifendruck korrigieren. Die Reifendruck-Warnleuchte sollte dann nach einigen Minuten erlöschen.

WARNUNG!

Falls ABS- und Bremssystem-Warnleuchte eingeschaltet bleiben

Halten Sie das Fahrzeug sofort an einem sicheren Ort an und kontaktieren Sie einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere zuverlässige Werkstatt. Das ABS könnte versagen und das Fahrzeug beim Bremsen leicht seine Spurstabilität verlieren, woraus Unfälle mit Verletzungen oder Todesfolge resultieren können.

Wenn die Warnleuchte für die elektrische Servolenkung aufleuchtet

Wenn die Leuchte gelb leuchtet, ist die von der Servolenkung geleistete Unterstützung eingeschränkt. Wenn die Leuchte rot leuchtet, leistet die Servolenkung keine Unterstützung mehr und das Drehen des Lenkrads wird extrem schwer. Wenn sich das Lenkrad schwerer als sonst betätigen lässt, halten Sie das Lenkrad gut fest und betätigen Sie es mit einem höheren Kraftaufwand als sonst.

Wenn die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet

Unbedingt die nachstehenden Vorsichtsmaßregeln beachten.

Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen verursachen.

  • Halten Sie das Fahrzeug umgehend an einem sicheren Ort an.

    Korrigieren Sie den Reifendruck umgehend.

  • Fahrzeuge mit Notrad: Falls die Reifendruck-Warnleuchte nach der Korrektur des Reifendrucks erneut aufleuchtet, liegt wahrscheinlich ein Reifendefekt vor. Überprüfen Sie die Reifen. Bei einer Reifenpanne das betreffende Rad durch das Notrad ersetzen und den defekten Reifen von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt reparieren lassen.
  • Fahrzeuge mit Reifenreparaturset: Falls die Reifendruck-Warnleuchte nach der Korrektur des Reifendrucks erneut aufleuchtet, liegt wahrscheinlich ein Reifendefekt vor.

    Überprüfen Sie die Reifen.

    Reparieren Sie bei einer Reifenpanne den Reifen mit dem Reifenreparaturset.

  • Abrupte Manöver und scharfes Bremsen vermeiden. Bei mangelhaften Reifen besteht Gefahr von Verlust der Lenkkontrolle und der Bremswirkung.

Bei Bersten eines Reifens oder plötzlichem Druckverlust

Unter Umständen reagiert das Reifendruckkontrollsystem nicht sofort

ACHTUNG

So stellen Sie den ordnungsgemäßen Betrieb des Reifendruckkontrollsystems sicher

Montieren Sie keine Reifen unterschiedlicher Spezifikationen oder von verschiedenen Herstellern, da dies den ordnungsgemäßen Betrieb des Reifendruckkontrollsystems beeinträchtigen kann.

Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird

Das Multi-Informationsdisplay zeigt Warnungen bei Systemstörungen, fehlerhaft ausgeführten Vorgängen und bei notwendigen Wartungsarbeiten an.

Wenn eine Warnmeldung erscheint, führen Sie die entsprechenden Korrekturmaßnahmen durch.

Erscheint eine der Warnmeldungen nach Ergreifen geeigneter Maßnahmen erneut, einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere zuverlässige Werkstatt kontaktieren.

Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder blinkt und gleichzeitig eine Warnmeldung erscheint, die entsprechenden Korrekturmaßnahmen für die betreffende Warnleuchte ausführen.

Warnmeldungen

Die nachfolgend aufgeführten Warnmeldungen können je nach Betriebsbedingungen und technischen Daten des Fahrzeugs von den tatsächlich angezeigten Meldungen abweichen.

Warnsummer

Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird, kann auch ein Warnsummer ertönen. Der Summer ist möglicherweise nicht zu hören, wenn sich das Fahrzeug an einem lauten Ort befindet oder wenn die Lautstärke des Audiosystems hoch ist.

Wenn "Motorölstand niedrig; Öl nachfüllen oder wechseln" o.ä. angezeigt wird

Der Motorölstand ist zu niedrig.

Kontrollieren Sie den Motorölstand und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach.

Diese Warnmeldung kann erscheinen, wenn das Fahrzeug an einem Hang angehalten wird. Fahren Sie mit dem Fahrzeug auf einen ebenen Untergrund, um festzustellen, ob die Leuchte erlischt.

Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung

Aktuelle Seiten

Am Anfang unserer Reise, da erscheint der vierte über uns, setzen wir unser eigenes Bild in den dominierenden Bereich, der unser fliegendes Bild Gottes wird.

© 2023-2025 Copyright ax20de.tochr.net