Toyota C-HR Besitzer- & Servicehandbücher
italienisch englisch französisch spanisch

Toyota CH-R: 12-V-Batterie (M20A-FXS-Motor)

Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung / Wartung und Pflege des Fahrzeugs / 12-V-Batterie (M20A-FXS-Motor)

Einbauort

Die 12-V-Batterie befindet sich auf der rechten Seite des Gepäckraums.

Toyota C-HR. 12-V-Batterie (M20A-FXS-Motor)

Entfernen der Abdeckung der 12-V-Batterie

1.Öffnen Sie den Gepäckraumboden.

(Außer Typ A)

2.Entfernen der Abdeckung der 12-V-Batterie.

Toyota C-HR. 12-V-Batterie (M20A-FXS-Motor)

Vor dem Aufladen

Beim Aufladen erzeugt die 12-V-Batterie Wasserstoffgas, das brennbar und explosiv ist. Daher vor dem Aufladen die folgenden Vorsichtsmaßregeln beachten:

  • Beim Aufladen einer im Fahrzeug eingebauten 12-V-Batterie unbedingt das Massekabel abklemmen.
  • Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter am Ladegerät ausgeschaltet ist, wenn Sie die Ladekabel an die 12-V-Batterie anklemmen bzw. von dieser abklemmen.

Nach Aufladen/erneutem Anschluss der 12-V-Batterie

  • Das Entriegeln der Türen mithilfe des intelligenten Zugangs- und Startsystem funktioniert evtl. direkt nach dem erneuten Anschluss der 12-V-Batterie nicht. Verwenden Sie in diesem Fall die Fernbedienung zum Ver-/Entriegeln der Türen.
  • Starten Sie das Hybridsystem mit dem Start-Schalter auf "ACC". Wenn der Start-Schalter ausgeschaltet ist, kann das Hybridsystem evtl. nicht hochfahren. Allerdings arbeitet das Hybridsystem normalerweise ab dem 2. Startversuch ordnungsgemäß.
  • Der Schaltstatus des Start-Schalters wird vom Fahrzeug registriert und gespeichert. Nachdem die 12-V-Batterie wieder angeklemmt wurde, kehrt das System in den Status zurück, in dem sich der Start-Schalter vor dem Abklemmen der 12-V-Batterie befand. Vergessen Sie daher nicht, den Start-Schalter vor dem Abklemmen der 12-V-Batterie auszuschalten. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn die Batterie wieder angeschlossen wird und man den Status des Start-Schalters vor Abklemmen der Batterie nicht kennt.

Falls das System auch nach mehreren Versuchen nicht startet, setzen Sie sich bitte mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.

WARNUNG!

Chemikalien in der 12-V-Batterie

Die 12-V-Batterie enthält giftige und ätzende Schwefelsäure und kann Wasserstoffgas erzeugen, das brennbar und explosiv ist. Um das Risiko von Tod oder schweren Verletzungen zu verringern, die folgenden Vorsichtsmaßnahmen befolgen, wenn Sie an oder in der Nähe der 12-Volt-Batterie arbeiten:

  • Keinesfalls die Klemmen der 12-V-Batterie mit Werkzeugen berühren, da sonst Funken entstehen.
  • Keinesfalls in Nähe der 12-V-Batterie rauchen oder offene Flammen in die Nähe bringen.
  • Kontakt mit Augen, Haut und Kleidung vermeiden.
  • Elektrolyt niemals einatmen oder verschlucken.
  • Bei Arbeiten an und im Umfeld der 12-V-Batterie stets eine Schutzbrille tragen.
  • Kinder von der 12-V-Batterie fernhalten.

Orte zum sicheren Aufladen der 12-V-Batterie

Die 12-V-Batterie nur in gut belüfteten Räumen laden. Die 12-V-Batterie keinesfalls in Garagen oder geschlossenen Räumen mit ungenügender Luftzirkulation laden.

Erste-Hilfe bei Unfällen mit Elektrolyten

  • Falls Elektrolyt in die Augen gelangt.

    Die Augen mindestens 15 Minuten lang mit klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.

    Wenn möglich, weiterhin Wasser mit einem Schwamm oder Tuch auftragen, während Sie sich zur nächsten medizinischen Einrichtung begeben.

  • Falls Elektrolyt auf die Haut gelangt.

    Die betroffene Stelle gründlich waschen. Falls Sie danach Schmerzen oder Brennen verspüren, sofort ärztliche Hilfe suchen.

  • Falls Elektrolyt auf Ihre Kleidung gelangt. Er kann die Kleidung bis zur Haut durchdringen. Das betreffende Kleidungsstück sofort ausziehen und, falls erforderlich, die obigen Maßnahmen durchführen.
  • Bei versehentlichem Verschlucken.

    Eine große Menge Wasser oder Milch trinken. Sofort ärztliche Hilfe aufsuchen.

Wenn die 12-Volt-Batterie nicht genügend Flüssigkeit enthält

Verwenden Sie die 12-Volt-Batterie nicht, wenn sie nicht genügend Flüssigkeit enthält. Es besteht die Gefahr, dass die 12-Volt-Batterie explodiert.

Bei Austausch der 12-V-Batterie

Verwenden Sie eine für dieses Fahrzeug geeignete 12-Volt-Batterie.

Andernfalls kann Gas (Wasserstoff) in den Fahrgastraum gelangen und einen Brand oder eine Explosion verursachen.

Setzen Sie sich zwecks Austausch der 12-V-Batterie mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.

ACHTUNG

Beim Aufladen der 12-V-Batterie

Laden Sie die 12-V-Batterie niemals bei laufendem Hybridsystem auf. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Nebenverbraucher ausgeschaltet sind.

Außen

Stellen Sie sicher, dass die Pole der 12-V-Batterie nicht korrodiert sind und dass keine lockeren Anschlüsse, Risse oder lockere Haltebügel vorhanden sind.

Toyota C-HR. 12-V-Batterie (M20A-FXS-Motor)

  1. Batteriepole
  2. Haltebügel

Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung

Aktuelle Seiten

Am Anfang unserer Reise, da erscheint der vierte über uns, setzen wir unser eigenes Bild in den dominierenden Bereich, der unser fliegendes Bild Gottes wird.

© 2023-2025 Copyright ax20de.tochr.net