1.Schalten Sie in die Fahrstufe "P".
2.Öffnen und schließen Sie eine beliebige Tür.
3.Starten Sie das Hybridsystem erneut.
Falls das Hybridsystem auch nach mehreren Versuchen mit den obigen Methoden nicht startet, setzen Sie sich bitte mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
WARNUNG!
Chemikalien in der 12-V-Batterie
Die 12-V-Batterie enthält giftige und ätzende Schwefelsäure und kann Wasserstoffgas erzeugen, das brennbar und explosiv ist. Um das Risiko von Tod oder schweren Verletzungen zu verringern, die folgenden Vorsichtsmaßnahmen befolgen, wenn Sie an oder in der Nähe der 12-Volt-Batterie arbeiten:
Orte zum sicheren Aufladen der 12-V-Batterie
Die 12-V-Batterie nur in gut belüfteten Räumen laden. Die 12-V-Batterie keinesfalls in Garagen oder geschlossenen Räumen mit ungenügender Luftzirkulation laden.
Erste-Hilfe bei Unfällen mit Elektrolyten
Wenn möglich, weiterhin Wasser mit einem Schwamm oder Tuch auftragen, während Sie sich zur nächsten medizinischen Einrichtung begeben.
Abklemmen der 12-V-Batterie
Klemmen Sie den Minuspol (-) nicht an der Karosserieseite ab. Der abgeklemmte Minuspol (-) könnte den Pluspol (+) berühren und einen Kurzschluss verursachen, der zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
Wenn die 12-Volt-Batterie nicht genügend Flüssigkeit enthält
Verwenden Sie die 12-Volt-Batterie nicht, wenn sie nicht genügend Flüssigkeit enthält. Es besteht die Gefahr, dass die 12-Volt-Batterie explodiert.
ACHTUNG
Beim Aufladen der 12-V-Batterie
Laden Sie die 12-V-Batterie niemals bei laufendem Hybridsystem auf. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Nebenverbraucher ausgeschaltet sind.
Nachfüllen von Waschflüssigkeit
Füllen Sie in den folgenden Situationen Waschflüssigkeit nach:
WARNUNG!
Beim Nachfüllen von Waschflüssigkeit
Keinesfalls Waschflüssigkeit nachfüllen, während das Hybridsystem heiß ist oder in Betrieb ist.
Waschflüssigkeit enthält Alkohol, der sich bei Verschütten auf dem Motor usw. entzünden kann.
ACHTUNG
Keinesfalls andere Flüssigkeiten als Waschflüssigkeit einfüllen.
Keinesfalls Seifenlösung oder Motorfrostschutzmittel anstelle von Waschflüssigkeit verwenden. Solche Flüssigkeiten könnten Streifen auf dem Lack hinterlassen, zudem zu Schäden an der Pumpe und zum Versagen der Scheibenwaschanlage führen.
Verdünnen der Waschflüssigkeit
Waschflüssigkeit muss mit Wasser verdünnt werden. Nehmen Sie Bezug auf die Gefrierpunkttemperaturen, die auf der Waschflüssigkeitsflasche angegeben sind.
Am Anfang unserer Reise, da erscheint der vierte über uns, setzen wir unser eigenes Bild in den dominierenden Bereich, der unser fliegendes Bild Gottes wird.