Toyota C-HR Besitzer- & Servicehandbücher
italienisch englisch französisch spanisch

Toyota CH-R: Bei Nachladen oder Austausch der 12-V-Batterie

Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung / Im Falle von Störungen / Vorgehen in Notfällen / Bei Nachladen oder Austausch der 12-V-Batterie

  • In manchen Fällen lassen sich nach einem Austausch der 12-V-Batterie die Türen nicht über das intelligente Zugangs- und Startsystem entriegeln.

    Verwenden Sie die Fernbedienung zum Ver- bzw. Entriegeln der Türen.

  • Nach Aufladen der 12-V-Batterie startet das Hybridsystem unter Umständen nicht beim ersten Versuch. Doch sollte es ab dem zweiten Versuch normal starten. Dies ist keine Funktionsstörung.
  • Der Schaltstatus des Start-Schalters wird vom Fahrzeug registriert und gespeichert. Nachdem die 12-V-Batterie wieder angeklemmt wurde, kehrt das System in den Status zurück, in dem sich der Start-Schalter vor Entladung der 12-V-Batterie befand. Daher den Start-Schalter vor dem Abklemmen der 12-V-Batterie ausschalten. Falls Sie nicht feststellen können, in welchem Status sich der Start-Schalter vor Entladung der 12-V-Batterie befand, beim erneuten Anschließen der 12-V-Batterie besonders vorsichtig vorgehen.
  • Wenn die 12-V-Batterie entladen ist, lässt sich u.U. die Schaltstellung nicht mehr verändern. In diesem Fall kann das Fahrzeug nicht abgeschleppt werden, ohne beide Vorderräder anzuheben, da die Vorderräder blockiert sind.
  • Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe: Die elektrische Heckklappe muss initialisiert werden.

Bei Austausch der 12-V-Batterie (2ZR-FXE-Motor)

  • Verwenden Sie eine 12-V-Batterie, die die europäischen Vorschriften erfüllt.
  • Verwenden Sie eine 12-V-Batterie, deren Gehäuse die gleiche Größe hat wie die alte Batterie (LN1), die mindestens dieselbe Nennkapazität bei einer Entladezeit von 20 Stunden (20HR) aufweist (45 Ah) und die den gleichen oder einen höheren Kaltstartstrom (CCA) abgeben kann (286 A).
    • Bei abweichender Größe kann die 12-V-Batterie nicht ordnungsgemäß gesichert werden.
    • Bei niedrigerer 20- Stundenkapazität kann sich die 12-V-Batterie auch bei kürzeren Stillstandszeiten des Fahrzeugs entladen, wodurch ein Starten des Hybridsystems unmöglich werden kann.
  • Weitere Einzelheiten erfahren Sie bei jedem Toyota-Vertragshändler bzw. jeder Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt.

Bei Austausch der 12-V-Batterie (M20-FXS-Motor)

  • Verwenden Sie eine 12-V-Batterie, die die europäischen Vorschriften erfüllt.
  • Verwenden Sie eine 12-V-Batterie, deren Gehäuse die gleiche Größe hat wie die alte Batterie (LN1), die mindestens dieselbe Nennkapazität bei einer Entladezeit von 20 Stunden (20HR) aufweist (45 Ah) und die den gleichen oder einen höheren Kaltstartstrom (CCA) abgeben kann (286 A).
  • Verwenden Sie eine 12-V-Batterie mit Tragegriff. Bei 12-V-Batterien ohne Tragegriff ist ein Ausbau schwierig.
  • Nach dem Austausch folgende Teile an der Entlüftungsöffnung der 12-V-Batterie anbringen.
    • Verwenden Sie den Entlüftungsschlauch der ursprünglichen 12-V-Batterie und vergewissern Sie sich, dass er fest an der Ablaufbohrung im Fahrzeug angeschlossen ist.
    • Bringen Sie den Entlüftungsstopfen der ausgebauten 12-V-Batterie oder der neuen Batterie an. (Je nach ausgetauschter 12-V-Batterie ist die Entlüftungsbohrung evtl. mit einem Stopfen versehen.)

Toyota C-HR. Wenn die 12-V-Batterie entladen ist

  1. Entlüftungsbohrung
  2. Entlüftungsstopfen
  3. Ablaufbohrung im Fahrzeug
  • Weitere Einzelheiten erfahren Sie bei jedem Toyota-Vertragshändler bzw. jeder Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt.

WARNUNG!

Abklemmen der Polklemmen der 12-V-Batterie

Lösen Sie stets zuerst die Minuspolklemme (-). Falls die Pluspolklemme (+) beim Abklemmen ein Metallteil berührt, können Funken entstehen und Brand oder Stromschlag mit schweren Verletzungen oder Tod als Folge verursachen.

Vermeiden von Batteriebrand oder Explodieren der 12-V-Batterie

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um ein versehentliches Entzünden des eventuell von der 12-V-Batterie abgegebenen brennbaren Gases zu verhindern:

  • Stellen Sie sicher, dass beide Starthilfekabel an die richtigen Anschlussklemmen angeklemmt werden und nicht versehentlich in Kontakt mit anderen Anschlussklemmen kommen.
  • Stellen Sie sicher, dass das andere Ende des Starthilfekabels, das an den Pluspol (+) angeklemmt wird, keinesfalls in Kontakt mit anderen Bauteilen oder Metallflächen (Halterungen, unlackiertes Metall usw.) in dem Bereich kommt.
  • Verhindern Sie, dass die Klemmen "+" und "-" der Starthilfekabel miteinander in Kontakt kommen.

Vorsichtsmaßregeln beim Umgang mit der 12-V-Batterie

  • Die 12-V-Batterie enthält giftige und korrodierend-ätzende Batteriesäure.

    Zudem enthalten Zubehörteile der Batterie Blei und Bleiverbindungen.

    Beachten Sie bei der Handhabung der 12-V-Batterie folgende Vorsichtsmaßregeln:

  • Tragen Sie bei Arbeiten mit der 12-V-Batterie immer eine Schutzbrille und verhindern Sie, dass Batterieflüssigkeit (Säure) in Kontakt mit Ihrer Haut, Ihrer Kleidung oder der Fahrzeugkarosserie kommt.
  • Beugen Sie sich nicht über die 12-V-Batterie.
  • Sollte Batterieflüssigkeit auf Ihre Haut oder in Ihre Augen gelangen, waschen Sie die betroffenen Bereiche sofort mit Wasser ab und suchen Sie einen Arzt auf. Legen Sie einen nassen Schwamm oder Lappen auf den betroffenen Bereich, bis ärztliche Hilfe verfügbar ist.
  • Waschen Sie sich immer die Hände, nachdem Sie mit der Halterung der 12-V-Batterie, den Polen und anderen Teilen der Batterie in Berührung gekommen sind.
  • Halten Sie Kinder von der 12-V-Batterie fern.

Nach dem Aufladen der 12-V-Batterie (M20A-FXS-Motor)

Lassen Sie die 12-V-Batterie so schnell wie möglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen. Die fortgesetzte Verwendung einer überalterten 12-V-Batterie kann dazu führen, dass übel riechende Gase aus der 12-V-Batterie austreten, die für die Fahrzeuginsassen gesundheitsschädlich sein können.

Bei Austausch der 12-V-Batterie

  • Informationen zum Austausch der 12-V-Batterie bekommen Sie bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt.
  • Befindet sich der Entlüftungsstopfen nahe am Batterie-Haltebügel, kann Batterieflüssigkeit (Säure) austreten.
  • M20A-FXS-Motor: Nach dem Austausch den Ablaufschlauch fest anschließen und den Entlüftungsstopfen in die Entlüftungsbohrung der neuen 12-V-Batterie einpassen. Bei unsachgemäßem Einbau können Gase (Wasserstoff) in den Innenraum eindringen, die sich entzünden und explodieren können.

Toyota C-HR. Wenn die 12-V-Batterie entladen ist

ACHTUNG

Handhabung von Starthilfekabeln

Beim Anschluss der Starthilfekabel sicherstellen, dass sie sich nicht in Kühlerlüftern usw. verfangen,

Anklemmen der Starthilfekabel

Stellen Sie sicher, dass Sie die Starthilfekabel an den vorgeschriebenen Polen und Anschlusspunkten anklemmen. Andernfalls kann es zu einer Beeinträchtigung oder Beschädigung der elektronischen Geräte kommen.

Zur Verhinderung von Fahrzeugschäden (M20A-FXS-Motor)

Der spezielle Starthilfeanschluss ist dafür vorgesehen, im Notfall die 12-V-Batterie mithilfe der Batterie eines anderen Fahrzeugs zu laden. Er kann nicht zum Fremdstarten eines anderen Fahrzeugs verwendet werden

Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung

Aktuelle Seiten

Am Anfang unserer Reise, da erscheint der vierte über uns, setzen wir unser eigenes Bild in den dominierenden Bereich, der unser fliegendes Bild Gottes wird.

© 2023-2025 Copyright ax20de.tochr.net