Toyota CH-R: Betriebsbedingungen
- Die Fahrstufe "D" ist gewählt.
- Sie können die Geschwindigkeit
vorgeben, wenn das Fahrzeug mit ca.30 km/h oder mehr fährt.
- Wenn während der Fahrt eine
Geschwindigkeit von weniger als ca.30 km/h eingestellt wird, wird die
eingestellte Geschwindigkeit auf ca.30 km/h festgelegt.
- Wenn während der Fahrt eine
Geschwindigkeit eingestellt wird,
die den oberen Grenzwert des
Systems überschreitet, wird die
eingestellte Geschwindigkeit zum
oberen Grenzwert des Systems.
Beschleunigung nach Einstellen der
Fahrgeschwindigkeit
Wie beim normalen Fahren kann durch
Betätigen des Gaspedals beschleunigt
werden. Nach dem Beschleunigen kehrt
das Fahrzeug zur eingestellten
Geschwindigkeit zurück. Bei aktivierter
Abstandsregelung kann die
Geschwindigkeit jedoch unter die
eingestellte Geschwindigkeit sinken, um
den Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug einzuhalten.
Wenn das Fahrzeug während des
Folgefahrens durch die
Systemsteuerung gestoppt wird
- Wenn der Schalter "RES" gedrückt
wird, während das Fahrzeug von der
Systemsteuerung gestoppt ist, wird
das Folgefahren fortgesetzt, sofern
das vorausfahrende Fahrzeug
innerhalb von ca. 3 Sekunden anfährt.
- Wenn das vorausfahrende Fahrzeug
innerhalb von ca. 3 Sekunden nach
dem Stoppen Ihres Fahrzeugs durch
die Systemsteuerung anfährt, wird die
Folgefahrt fortgesetzt.
Automatischer Abbruch des
Abstandsregelungsmodus
In den folgenden Fällen wird der
Abstandsregelungsmodus automatisch
abgebrochen:
- Wenn die Bremssteuerung oder die
Steuerung der
Leistungsbeschränkung eines
Fahrerassistenzsystems eingreift
(Beispiel: Pre-Collision-System,
Anfahrkontrolle)
- Wenn die Feststellbremse betätigt
wird
- Wenn das Fahrzeug an einem steilen
Hang durch die Systemsteuerung
gestoppt wird
- Wenn eine der folgenden
Bedingungen erkannt wird, während
das Fahrzeug von der
Systemsteuerung gestoppt wird:
- Der Fahrersitz-Sicherheitsgurt wird
gelöst.
- Die Fahrertür wird geöffnet
- Wenn seit dem Stoppen des
Fahrzeugs ca. 3 Minuten verstrichen
sind
Die Feststellbremse wird möglicherweise
automatisch aktiviert.
- Situationen, in denen einige oder
sämtliche Funktionen des Systems
nicht arbeiten können
Warnmeldungen und Warnsummer
der dynamischen
Radar-Geschwindigkeitsregelung
Für die Sicherheit
Vorausfahrende Fahrzeuge, die der
Sensor möglicherweise nicht korrekt
erkennt
Wenn das System in den folgenden
Situationen nicht ausreichend
verzögern kann oder eine
Beschleunigung erforderlich ist,
betätigen Sie je nach den Bedingungen
das Brems- oder Gaspedal.
Da der Sensor möglicherweise nicht in
der Lage ist, diese Fahrzeuge korrekt zu
erkennen, spricht die Abstandswarnung
möglicherweise nicht an.
- Wenn ein Fahrzeug vor Ihrem
Fahrzeug einschert oder extrem
langsam oder schnell die Fahrspuren
wechselt
- Beim Fahrspurwechsel
- Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug
mit niedriger Geschwindigkeit fährt
- Wenn ein Fahrzeug in der gleichen
Fahrspur wie Ihr Fahrzeug stoppt
- Wenn ein Motorrad in der gleichen
Fahrspur wie Ihr Fahrzeug fährt
Bedingungen, unter denen das System
möglicherweise nicht korrekt arbeitet
Treten Sie in den folgenden Situationen
gegebenenfalls das Bremspedal (oder, je
nach Situation, das Gaspedal).
Da der Sensor ein Fahrzeug
möglicherweise nicht korrekt erkennen
kann, funktioniert das System
möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
- Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug
plötzlich abbremst
- Bei einem Spurwechsel mit geringer
Geschwindigkeit, z. B. in einem Stau
Bedingungen für eine verlängerte
Wiederaufnahmezeit (Fahrzeuge mit
Gesichtsfeldmonitor und LCA)
Die verlängerte Wiederaufnahmezeit
wird aktiviert, wenn alle folgenden
Bedingungen erfüllt sind:
- Fahrzeuge mit
8-Zoll-Multimediadisplay:
Der verbundene Dienst, den Toyota
anbietet, wird abonniert. Weitere
Einzelheiten erhalten Sie bei jedem
Toyota-Vertragshändler bzw. jeder
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt.
- Das Fahrzeug fährt auf einer reinen
Autostraße, z. B. einer Schnellstraße.
- Es existiert ein vorausfahrendes
Fahrzeug und das System kann es
erkennen.
- Es kommt zu keinen Unterbrechungen
der Fahrt.
- Das vorausfahrende Fahrzeug hat sich
nicht geändert.
- Abstandssonar und FCTA erkennen
das Objekt vor Ihnen nicht.
- Der Gesichtsfeldmonitor erkennt,
dass der Fahrer nach vorne blickt.
- Das Lenkrad wurde nicht betätigt.
- Das Bremspedal wurde nicht getreten.