Die Nutzung der Fahrerassistenzsysteme im Toyota C-HR bietet umfassende Unterstützung, um die Fahrsicherheit und den Fahrkomfort zu erhöhen. In diesem Abschnitt erfahren Sie alles über das Toyota Safety Sense System, das verschiedene Sicherheitsfunktionen wie das Pre-Collision-System (PCS), den Spurfolge-Assistenten (LTA) und den Spurwechsel-Assistenten (LCA) umfasst. Diese Systeme helfen dabei, Unfälle zu vermeiden und das Fahrzeug sicher innerhalb der Fahrspur zu halten, indem sie aktiv in die Lenkung und das Bremsen eingreifen, wenn dies erforderlich ist.
Zusätzlich bietet der Toyota C-HR Funktionen wie die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung (DRCC), die in Kombination mit der Verkehrszeichenerkennung eine konstante Geschwindigkeit beibehält und an die Verkehrsbedingungen anpasst. Das Fahrgeschwindigkeitssystem und der Abstandswarnassistent sorgen für sicheren Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen. Weitere unterstützende Technologien umfassen den Blind Spot Monitor (BSM), der den Fahrer vor Fahrzeugen im toten Winkel warnt, und das Parkunterstützungsbremssystem (PKSB), das bei der Fahrzeugparkierung hilft, indem es automatisch bremst, wenn Hindernisse erkannt werden.
Die Advanced Park-Technologie ermöglicht eine automatische Einparkhilfe, die den gesamten Einparkvorgang übernimmt, einschließlich des Ausparkens aus engen Parklücken. Hierzu gehören auch Funktionen wie rechtwinkliges Parken, die Nutzung des Fernsteuerungssystems und die Möglichkeit, parkende Funktionen zu speichern und bei Bedarf wieder abzurufen. Für Fahrzeuge mit Allradantrieb gibt es spezielle Hinweise zur Allradantriebsanzeige und der Berganfahrhilfe, die die Kontrolle des Fahrzeugs bei schwierigen Fahrbedingungen erleichtern.
Am Anfang unserer Reise, da erscheint der vierte über uns, setzen wir unser eigenes Bild in den dominierenden Bereich, der unser fliegendes Bild Gottes wird.