Die Berganfahrkontrolle wird aktiviert, wenn alle nachfolgenden Bedingungen erfüllt sind:
Automatisches Ausschalten der Berganfahrkontrolle
Die Berganfahrkontrolle wird in den folgenden Situationen ausgeschaltet:
Geräusche und Vibrationen durch ABS, Bremsassistent, VSC, Anhängerstabilisierung, TRC und Berganfahrkontrolle
ECB-Betriebsgeräusch (elektronisch gesteuertes Bremssystem)
ECB-Betriebsgeräusche können in folgenden Fällen hörbar werden, stellen jedoch keinen Hinweis auf eine Störung dar.
Kurvenassistent-Betriebsgeräusche und Vibrationen (aktiver Kurvenassistent)
Bei Ansprechen des aktiven Kurvenassistenten (ACA) werden Betriebsgeräusche und Vibrationen durch das Bremssystem erzeugt, was jedoch keine Störung darstellt.
Automatische Reaktivierung von TRC (Antriebsschlupfregelung) und VSC (Fahrdynamiksteuerung)
Nach einem Ausschalten von TRC und VSC werden diese Systeme in folgenden Situationen automatisch reaktiviert:
Betriebsbedingungen des aktiven Kurvenassistenten
Das System spricht in folgenden Fällen an.
Begrenzung der EPS-Lenkhilfe
Bei kontinuierlichen Lenkradbewegungen über einen längeren Zeitraum kann die Lenkkraftunterstützung begrenzt werden, um Überhitzung zu verhindern.
Dadurch kann sich der Lenkaufwand erhöhen. In diesem Fall sollten Sie übermäßige Lenkradeinschläge vermeiden oder das Fahrzeug anhalten und das Hybridsystem ausschalten. Das EPS-System sollte innerhalb von 10 Minuten wieder normal arbeiten.
Betriebsbedingungen für Notbremssignal (dynamisches Bremslicht)
Wenn folgende Bedingungen erfüllt sind, spricht das Notbremssignal an:
Automatische Abschaltung des Notbremssignals
Das Notbremssignal wird in folgenden Situationen abgebrochen.
Betriebsbedingungen des Folgekollision-Bremssystems
Das System spricht an, wenn der SRS-Airbagsensor einen Aufprall erkennt, während sich das Fahrzeug bewegt. Das System funktioniert jedoch nicht, wenn Bauteile beschädigt sind.
Automatische Abschaltung des Folgekollision-Bremssystems
Das System wird in den folgenden Fällen automatisch abgeschaltet.
Am Anfang unserer Reise, da erscheint der vierte über uns, setzen wir unser eigenes Bild in den dominierenden Bereich, der unser fliegendes Bild Gottes wird.