Toyota C-HR Besitzer- & Servicehandbücher
italienisch englisch französisch spanisch

Toyota CH-R: Kraftstoffinformationen

Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung / Technische Daten des Fahrzeugs / Spezifikationen / Kraftstoffinformationen

Wenn Sie an einer Tankstelle diese Typen von Kraftstoffaufklebern sehen, ausschließlich Kraftstoff mit einem der folgenden Aufkleber verwenden.

Toyota C-HR. Kraftstoffinformationen

EU-Gebiet: Ihr Fahrzeug darf nur mit bleifreiem Benzin gemäß der europäischen Norm EN 228 betankt werden.

Verwenden Sie ausschließlich bleifreies Benzin mit einer Research-Oktanzahl von 95 oder höher, um eine optimale Motorleistung zu erzielen.

Außerhalb des EU-Gebiets: Ihr Fahrzeug darf nur mit bleifreiem Benzin betankt werden.

Ukraine, Moldawien, Aserbaidschan und Georgien: Verwenden Sie ausschließlich bleifreies Benzin mit einer Research-Oktanzahl (ROZ) von 91 oder höher, um eine optimale Motorleistung zu erzielen.

Außer Ukraine, Moldawien, Aserbaidschan und Georgien: Verwenden Sie ausschließlich bleifreies Benzin mit einer Research-Oktanzahl (ROZ) von 95 oder höher, um eine optimale Motorleistung zu erzielen.

Verwendung von Ethanol-Benzingemischen für einen Ottomotor

Toyota erlaubt die Verwendung von Ethanol-Benzingemischen, wenn der Ethanolanteil nicht über 10 % liegt.

Stellen Sie sicher, dass die Research-Oktanzahl des verwendeten Ethanol-Benzingemisches den oben stehenden Angaben entspricht.

Bei Motorklopfen

  • Kontaktieren Sie einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere zuverlässige Werkstatt.
  • Beim Beschleunigen oder Steigungsfahrt hören Sie kurzzeitig evtl. leichtes Klopfen. Dies ist normal und kein Anlass zur Sorge.

ACHTUNG

Hinweis zur Kraftstoffqualität

  • Verwenden Sie keine ungeeigneten Kraftstoffe. Bei Verwendung ungeeigneter Kraftstoffe wird der Motor beschädigt.
  • Keinesfalls Benzin mit metallischen Additiven wie Mangan, Eisen oder Blei tanken, da diese den Motor oder das Abgasreinigungssystem beschädigen können.
  • Keinesfalls Kraftstoffadditive mit metallischen Elementen einfüllen.
  • EU-Gebiet: Tanken Sie keinen Bioethanolkraftstoff, der unter Bezeichnungen wie "E50" oder "E85" verkauft wird, oder Kraftstoff mit einem hohen Ethanolanteil. Durch die Verwendung dieser Kraftstoffe wird das Kraftstoffsystem des Fahrzeugs beschädigt. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
  • Außerhalb des EU-Gebiets: Tanken Sie keinen Bioethanolkraftstoff, der unter Bezeichnungen wie "E50" oder "E85" verkauft wird, oder Kraftstoff mit einem hohen Ethanolanteil. Ihr Fahrzeug kann mit Benzin mit einer Beimischung von max. 10 % Ethanol gefahren werden. Durch die Verwendung von Kraftstoff mit einem Ethanolgehalt von mehr als 10 % (E10) wird das Kraftstoffsystem des Fahrzeugs beschädigt. Es darf nur bei Quellen nachgetankt werden, bei denen Kraftstoffspezifikation und -qualität garantiert werden können.

    Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.

  • Tanken Sie kein Benzin mit Methanolanteil, z. B. M15, M85 oder M100. Die Verwendung von Benzin, das Methanol enthält, kann zu Schäden oder einem Ausfall des Motors führen.

Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung

Aktuelle Seiten

Am Anfang unserer Reise, da erscheint der vierte über uns, setzen wir unser eigenes Bild in den dominierenden Bereich, der unser fliegendes Bild Gottes wird.

© 2023-2025 Copyright ax20de.tochr.net