Toyota CH-R: Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge mit Reserverad)
Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung / Im Falle von Störungen /
Vorgehen in Notfällen / Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge mit Reserverad)
Ihr Fahrzeug ist mit einem Reserverad
ausgestattet. Das Rad mit dem defekten
Reifen kann durch das Reserverad ersetzt
werden.
WARNUNG!
Wenn Sie eine Reifenpanne haben
Setzen Sie bei einer Reifenpanne die
Fahrt nicht fort. Selbst das Fahren
einer kurzen Strecke mit einem
defekten Reifen kann zu irreparablen
Schäden an Reifen und Rad führen und
einen Unfall zur Folge haben.
Vor dem Aufbocken des Fahrzeugs
- Halten Sie das Fahrzeug an einem
sicheren Ort auf festem, ebenem
Untergrund an.
- Ziehen Sie die Feststellbremse an.
- Schalten Sie in die Fahrstufe "P".
- Schalten Sie das Hybridsystem aus.
- Schalten Sie die Warnblinkanlage ein.
Aufbewahrungsort von Reserverad, Wagenheber und Werkzeugen

- Reserverad
- Radmutternschlüssel
- Notabschleppöse
- Wagenheber
- Wagenheberkurbel
WARNUNG!
Verwendung des Wagenhebers
Beachten Sie die folgenden
Vorsichtsmaßregeln. Bei einer
unsachgemäßen Verwendung des
Wagenhebers kann das Fahrzeug
plötzlich vom Wagenheber fallen, was
tödliche oder schwere Verletzungen
zur Folge haben kann.
- Verwenden Sie den Wagenheber
ausschließlich zum Wechseln von
Rädern oder zum Aufziehen und
Entfernen von Schneeketten.
- Verwenden Sie zum Wechseln eines
Rads mit einem defekten Reifen nur
den mit diesem Fahrzeug gelieferten
Wagenheber. Verwenden Sie ihn
nicht an anderen Fahrzeugen und
verwenden Sie keine anderen
Wagenheber zum Wechseln von
Rädern an diesem Fahrzeug.
- Setzen Sie den Wagenheber korrekt
an dem dafür vorgesehenen
Ansatzpunkt an.

- Kriechen Sie niemals ganz oder
teilweise unter ein Fahrzeug, das
nur vom Wagenheber abgestützt
wird.
- Starten Sie das Hybridsystem nicht
bzw. fahren Sie das Fahrzeug nicht,
während das Fahrzeug vom
Wagenheber abgestützt wird.
- Heben Sie das Fahrzeug keinesfalls
an, während sich jemand darin
befindet.
- Legen Sie beim Anheben keinen
Gegenstand auf oder unter den
Wagenheber.
- Heben Sie das Fahrzeug nicht höher
an als zum Radwechseln
erforderlich.
- Verwenden Sie Untersetzböcke,
wenn es notwendig ist, unter das
Fahrzeug zu kriechen.
- Vergewissern Sie sich vor dem
Absenken des Fahrzeugs, dass sich
niemand im Umfeld des Fahrzeugs
befindet. Warnen Sie Umstehende
mit lauter Stimme, bevor Sie mit
dem Absenken beginnen.