Die Parkunterstützungsbremsfunktion kann über eine benutzerdefinierte Einstellung aktiviert/deaktiviert werden.
Wenn die PKSB (Parkunterstützungsbremse) deaktiviert ist, leuchtet die Fahrerassistenzsystem- Kontrollleuchte auf und es erscheint eine Meldung auf dem Multi-Informationsdisplay.
Wenn das System auf OFF (deaktiviert) geschaltet und die PKSB (Parkunterstützungsbremse) gestoppt wird, wird diese erst dann wieder aktiviert, wenn in der benutzerdefinierten Einstellung erneut ON (aktiviert) gewählt wird.
(Das System bleibt abgeschaltet, selbst wenn der Start-Schalter erneut auf "ON" geschaltet wird.)
Wenn die Fahrerassistenzsystem- Kontrollleuchte beim Schalten auf "R" erlischt: Das System schaltet sich automatisch ein (wird aktiviert).
Die Einstellung der Parkunterstützungsbremse selbst wird nicht verändert.
In Fahrstufe "R" kann die Parkunterstützungsbremse nicht ein- oder ausgeschaltet werden.
Anzeige und Warnsummer bei Leistungsbegrenzung des Hybridsystems und Ansprechen der Bremssteuerung
Wenn die Steuerung der Hybridsystem- Leistungsbeschränkung oder die Bremssteuerung eingreift, ertönt ein Warnsummer und eine Meldung wird auf dem Multi-Informationsdisplay und dem Multimediasystem-Bildschirm angezeigt, um den Fahrer zu warnen.
Je nach Situation greift die Steuerung der Hybridsystem-Leistungsbeschränkung ein, um entweder die Beschleunigung zu begrenzen oder die Leistung so weit wie möglich zu beschränken.
Multimediadisplay: Es wird keine
Warnung angezeigt
Multi-Informationsdisplay: "Objekt
erfasst, Beschleunigung verringert"
Fahrerassistenzsystem-
Kontrollleuchte: Leuchtet nicht
Warnsummer: Ertönt nicht
Am Anfang unserer Reise, da erscheint der vierte über uns, setzen wir unser eigenes Bild in den dominierenden Bereich, der unser fliegendes Bild Gottes wird.