Toyota C-HR Besitzer- & Servicehandbücher
italienisch englisch französisch spanisch

Toyota CH-R: Aktivieren/Deaktivieren der Parkunterstützungsbremse

Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung / Fahrbetrieb / Verwenden derFahrerassistenzsysteme / Aktivieren/Deaktivieren der Parkunterstützungsbremse

Die Parkunterstützungsbremsfunktion kann über eine benutzerdefinierte Einstellung aktiviert/deaktiviert werden.

Wenn die PKSB (Parkunterstützungsbremse) deaktiviert ist, leuchtet die Fahrerassistenzsystem- Kontrollleuchte auf und es erscheint eine Meldung auf dem Multi-Informationsdisplay.

Wenn das System auf OFF (deaktiviert) geschaltet und die PKSB (Parkunterstützungsbremse) gestoppt wird, wird diese erst dann wieder aktiviert, wenn in der benutzerdefinierten Einstellung erneut ON (aktiviert) gewählt wird.

(Das System bleibt abgeschaltet, selbst wenn der Start-Schalter erneut auf "ON" geschaltet wird.)

Wenn die Fahrerassistenzsystem- Kontrollleuchte beim Schalten auf "R" erlischt: Das System schaltet sich automatisch ein (wird aktiviert).

Die Einstellung der Parkunterstützungsbremse selbst wird nicht verändert.

In Fahrstufe "R" kann die Parkunterstützungsbremse nicht ein- oder ausgeschaltet werden.

Anzeige und Warnsummer bei Leistungsbegrenzung des Hybridsystems und Ansprechen der Bremssteuerung

Wenn die Steuerung der Hybridsystem- Leistungsbeschränkung oder die Bremssteuerung eingreift, ertönt ein Warnsummer und eine Meldung wird auf dem Multi-Informationsdisplay und dem Multimediasystem-Bildschirm angezeigt, um den Fahrer zu warnen.

Je nach Situation greift die Steuerung der Hybridsystem-Leistungsbeschränkung ein, um entweder die Beschleunigung zu begrenzen oder die Leistung so weit wie möglich zu beschränken.

  • Steuerung der Hybridsystem- Leistungsbeschränkung greift ein (Beschleunigungsbegrenzung)
    Eine Beschleunigung, die einen bestimmten Wert überschreitet, wird durch das System begrenzt.

    Multimediadisplay: Es wird keine Warnung angezeigt
    Multi-Informationsdisplay: "Objekt erfasst, Beschleunigung verringert"
    Fahrerassistenzsystem- Kontrollleuchte: Leuchtet nicht
    Warnsummer: Ertönt nicht

  • Hybridsystem-Leistungsbegrenzung spricht an (maximale Leistungsbegrenzung)
    Das System hat erkannt, dass eine stärkere Bremsbetätigung als normal erforderlich ist.
    Multimediadisplay (Fahrzeuge mit Panoramabildschirm oder Einparkhilfemonitor mit RCD [Heckkamera-Erfassung] ): "BREMSEN!"
    Multi-Informationsdisplay: "BREMSEN!"
    Fahrerassistenzsystem- Kontrollleuchte: Leuchtet nicht
    Warnsummer: Kurzer Warnton
  • Bremssteuerung greift ein
    Das System hat erkannt, dass eine Notbremsung erforderlich ist.
    Multimediadisplay (Fahrzeuge mit Panoramabildschirm oder Einparkhilfemonitor mit RCD [Heckkamera-Erfassung] ): "BREMSEN!"
    Multi-Informationsdisplay: "BREMSEN!"
    Fahrerassistenzsystem- Kontrollleuchte: Leuchtet nicht
    Warnsummer: Kurzer Warnton
  • Fahrzeug wird durch System gestoppt
    Das Fahrzeug ist durch Eingriff der Bremsautomatik gestoppt.
    Multimediadisplay (Fahrzeuge mit Panoramabildschirm oder Einparkhilfemonitor mit RCD [Heckkamera-Erfassung] ): "Bremse betätigen"
    Multi-Informationsdisplay: "Gaspedal gedrückt Bremspedal drücken!" (Wenn das Gaspedal nicht gedrückt ist, wird "Bremspedal drücken" angezeigt.)
    Fahrerassistenzsystem- Kontrollleuchte: Leuchtet
    Warnsummer: Ertönt wiederholt

Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung

Aktuelle Seiten

Am Anfang unserer Reise, da erscheint der vierte über uns, setzen wir unser eigenes Bild in den dominierenden Bereich, der unser fliegendes Bild Gottes wird.

© 2023-2025 Copyright ax20de.tochr.net