Toyota C-HR Besitzer- & Servicehandbücher
italienisch englisch französisch spanisch

Toyota CH-R: Drahtlos-Ladegerät

Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung / Innenraumausstattung / Weitere Innenraummerkmale / Drahtlos-Ladegerät

Sie können mit Qi-Ladegeräten (vom Wireless Power Consortium definierter Standard) kompatible Mobilgeräte wie Smart-Mobiltelefone, Mobilakkus usw.

drahtlos aufladen, indem Sie sie im Ladebereich positionieren.

Die kompatiblen tragbaren Geräte sind auf der folgenden Website des Wireless Power Consortium zu finden: https://www.wirelesspowerconsortium.com/

Diese Funktion ist jedoch nicht für Mobilgeräte verfügbar, die nicht in das Ladefach passen. Je nach Mobilgerät kann unter Umständen ein normaler Betrieb nicht möglich sein. Lesen Sie dazu bitte die Bedienungsanleitung des Mobilgeräts.

Das "Qi"-Logo

Das "Qi"-Logo ist ein Warenzeichen des Wireless Power Consortium.

Bezeichnung der Bestandteile

Toyota C-HR. Weitere Innenraummerkmale

  1. Betriebskontrollleuchte
  2. Ladefach
  3. Ladebereich *
  4. Ca. 10 cm
  5. Ca. 2,5 cm

* Mobilgeräte und Drahtlos-Ladegeräte besitzen Induktivladespulen. Die Induktivladespule im Drahtlos-Ladegerät kann innerhalb des Ladebereichs bis zur Position der Ladespule im Mobilgerät bewegt werden. Das Laden ist möglich, wenn sich die Mitte der Spule des Mobilgeräts innerhalb des Ladebereichs befindet. Werden 2 oder mehr Mobilgeräte in das Ladefach gelegt, werden deren Ladespulen evtl. nicht erkannt, wodurch dann kein Laden erfolgt.

Verwendung des Drahtlos-Ladegeräts

Legen Sie das Mobilgerät auf das Ladefach.

Platzieren Sie das Mobilgerät so, dass dessen Ladespulenbereich in der Mitte des Drahtlos-Ladegeräts zu liegen kommt.

Während des Ladevorgangs leuchtet die Betriebskontrollleuchte (orange).

Wenn der Ladevorgang nicht erfolgt.

Nach Beenden des Ladevorgangs leuchtet die Betriebskontrollleuchte (grün) auf.

Toyota C-HR. Weitere Innenraummerkmale

Aufladefunktion

  • Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, beginnt er nach einem bestimmten Zeitraum erneut.
  • Wenn ein Mobilgerät im Ladebereich erheblich bewegt wird, kann der Kontakt zur Induktivladespule abbrechen und der Ladevorgang wird vorübergehend unterbrochen. Sobald die Ladespule eines Mobilgeräts im Ladebereich erkannt wird, bewegt sich die Induktivladespule im Drahtlos-Ladegerät auf diese zu und der Ladevorgang beginnt erneut.

Schnellladefunktion

  • Die folgenden Mobilgeräte unterstützen Schnellladen.
    • Mobilgeräte gemäß WPC-Norm Version 1.3.2 und mit Schnellladen kompatibel
    • iPhones mit iOS-Auslegung auf 7,5 W Ladeleistung (iPhone 8 und höher)
    • Mobile Geräte, die mit dem Original-Schnellladestandard von Galaxy kompatibel sind.
  • Wenn ein Mobilgerät, das Schnellladen unterstützt, aufgeladen wird, schaltet das System automatisch auf Schnellladen um.

Leuchtzustände der Betriebskontrollleuchte

Toyota C-HR. Weitere Innenraummerkmale

*1 Während Standby liegt kein Ladestrom an. Wird in diesem Zustand ein Metallgegenstand auf das Ladefach gelegt, erhitzt es sich nicht.

*2 Bei bestimmten Mobilgeräten kann es vorkommen, dass die Betriebskontrollleuchte weiterhin orange leuchtet, obwohl der Ladevorgang bereits abgeschlossen ist.

Das Drahtlos-Ladegerät arbeitet nicht ordnungsgemäß.

Im Folgenden werden Situationen beschrieben, in denen das Drahtlos-Ladegerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, und welche Abhilfemaßnahmen möglich sind.

Toyota C-HR. Weitere Innenraummerkmale

Toyota C-HR. Weitere Innenraummerkmale

Das Drahtlos-Ladegerät ist unter folgenden Bedingungen funktionsbereit:

Der Start-Schalter ist auf "ACC" oder "ON" geschaltet.

Mobilgeräte, die aufgeladen werden können

  • Mobilgeräte, die mit dem kabellosen Qi-Drahtlos-Ladestandard kompatibel sind, können mit dem Drahtlos-Ladegerät aufgeladen werden. Die Kompatibilität ist jedoch bei solchen Mobilgeräten nicht garantiert, welche die Qi Ver. 1.0 und 1.3.2 oder später unterstützen.
  • Das Drahtlos-Ladegerät ist so konzipiert, dass es ein Mobiltelefon, Smartphone oder ein anderes Mobilgerät mit einer geringen Leistungsaufnahme (5 W oder weniger) versorgen kann.
  • Mobilgeräte, wie z. B. die folgenden, können jedoch mit mehr als 5 W aufgeladen werden.
    • Das Aufladen mit 7,5 W oder weniger wird von iPhones unterstützt, die das Aufladen mit 7,5 W unterstützen.
    • Das Aufladen mit 10 W oder weniger wird von Galaxy-Geräten unterstützt, die das Aufladen mit 10 W nach dem ursprünglichen Standard unterstützen.
    • Das Aufladen mit 15 W oder weniger wird von Mobilgeräten unterstützt, die mit dem EPP-Ausgang gemäß der WPC-Norm Ver1.3.2 konform sind.

Betätigung des intelligenten Zugangs- und Startsystems

Während des Ladevorgangs, wenn das intelligente Schlüsselsystem nach einem elektronischen Schlüssel sucht, kann der Ladevorgang vorübergehend unterbrochen werden. Wird der elektronische Schlüssel erkannt, wird der Ladevorgang automatisch fortgesetzt.

Wenn eine Abdeckung oder Zubehör an den Mobilgeräten angebracht ist

Keinesfalls Geräte aufladen, falls diese mit Abdeckungen oder Zubehör versehen sind, die nicht mit dem Qi-Standard vereinbar sind. Je nach Art von Abdeckung (einschließlich bestimmter Originalteile des Herstellers) oder Zubehör ist das Laden evtl. nicht möglich. Wenn das Laden fehlschlägt, obwohl das Mobilgerät auf die Ladeablage platziert ist, die Abdeckung bzw. das Zubehör entfernen.

Wichtige Hinweise zum Drahtlos-Ladegerät

  • Wenn der elektronische Schlüssel im Fahrzeuginnenraum nicht erkannt wird, kann der Ladevorgang nicht durchgeführt werden. Beim Öffnen und Schließen der Tür kann der Ladevorgang vorübergehend unterbrochen werden.
  • Beim Laden erwärmen sich Drahtlos-Ladegerät und Mobilgerät, was jedoch keine Störung darstellt.

    Heizt sich das Mobilgerät beim Laden stark auf, kann dessen Schutzschaltung ansprechen und den Ladevorgang abbrechen. Sobald die Temperatur im Mobilgerät ausreichend gesunken ist, können Sie den Ladevorgang fortsetzen.

    Möglicherweise schaltet sich das Gebläse ein, um die Temperatur im Inneren des kabellosen Ladegeräts zu senken; dies ist jedoch keine Fehlfunktion.

Geräusche während des Betriebs

Beim Einschalten des Netzschalters oder während der Identifizierung eines Mobilgeräts können Betriebsgeräusche zu hören sein. Dies ist keine Funktionsstörung.

Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung

Aktuelle Seiten

Am Anfang unserer Reise, da erscheint der vierte über uns, setzen wir unser eigenes Bild in den dominierenden Bereich, der unser fliegendes Bild Gottes wird.

© 2023-2025 Copyright ax20de.tochr.net