Toyota C-HR Besitzer- & Servicehandbücher
italienisch englisch französisch spanisch

Toyota CH-R: Parkunterstützungs-bremsfunktion (sich bewegende Fahrzeuge hinter dem Fahrzeug)

Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung / Fahrbetrieb / Verwenden derFahrerassistenzsysteme / Parkunterstützungs-bremsfunktion (sich bewegende Fahrzeuge hinter dem Fahrzeug)

Erkennt einer der hinteren Radarsensoren ein hohes Kollisionsrisiko durch ein sich von hinten links oder rechts näherndes Fahrzeug, betätigt diese Funktion die Bremsen, um die Gefahr einer Kollision mit diesem Fahrzeug zu reduzieren.

Beispiele für Ansprechen der Funktion

Das System spricht in den folgenden Situationen an, z. B. wenn ein Fahrzeug in Fahrtrichtung des Fahrzeugs erfasst wird.

Das Fahrzeug wird mit niedriger Geschwindigkeit rückwärts manövriert und das Bremspedal wird nicht oder zu spät betätigt.

Toyota C-HR. Parkunterstützungs-bremsfunktion (sich bewegende Fahrzeuge hinter dem Fahrzeug)

Bedingungen, unter denen die Parkunterstützungsbremsfunktion (sich bewegende Fahrzeuge hinter dem Fahrzeug) eingreift

Die Funktion spricht an, wenn die Fahrerassistenz-Kontrollleuchte nicht leuchtet und alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Hybridsystem-Leistungsbegrenzung
    • Die Parkunterstützungsbremse wird aktiviert.
    • Die Geschwindigkeit beträgt maximal 15 km/h.
    • Fahrzeuge nähern sich dem Fahrzeugheck von links oder rechts mit 8 km/h oder mehr.
    • Der Rückwärtsgang "R" ist eingelegt.
    • Die Parkunterstützungsbremse hat erkannt, dass die Bremse zur Vermeidung einer Kollision mit einem sich nähernden Fahrzeug kräftiger als üblich betätigt werden muss.
  • Bremssteuerung
    • Die Hybridsystem-Leistungsbegrenzung ist aktiviert.
    • Die Parkunterstützungsbremse hat erkannt, dass eine Notbremsung erforderlich ist, um eine Kollision mit einem sich nähernden Fahrzeug zu verhindern.

Voraussetzungen für die Einstellung des Betriebs der Parkunterstützungsbremsfunktion (sich bewegende Fahrzeuge hinter dem Fahrzeug)

Die Funktion stoppt, sobald eine der folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Hybridsystem-Leistungsbegrenzung
    • Die Parkunterstützungsbremse wird deaktiviert.
    • Die Kollision kann mithilfe einer normalen Bremsung vermieden werden.
    • Das Fahrzeug nähert sich nicht weiter von rechts oder links hinten.
  • Bremssteuerung
    • Die Parkunterstützungsbremse wird deaktiviert.
    • Es sind ca. 2 Sekunden vergangen, seitdem das Fahrzeug durch die Bremsautomatik angehalten wurde.
    • Das Bremspedal wurde gedrückt, nachdem das Fahrzeug durch die Bremsautomatik angehalten wurde.

RCTA-Warnsummer

Bei aktivierter PKSB (Parkunterstützungsbremse) ertönt der Warnsummer, wenn die Bremssteuerung eingreift, ungeachtet davon, ob die RCTA-Funktion eingeschaltet ist oder nicht.

Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung

Aktuelle Seiten

Am Anfang unserer Reise, da erscheint der vierte über uns, setzen wir unser eigenes Bild in den dominierenden Bereich, der unser fliegendes Bild Gottes wird.

© 2023-2025 Copyright ax20de.tochr.net