Die RCTA-Funktion (Querverkehrswarnung hinten) verwendet die hinteren seitlichen BSM-Radarsensoren (Spurwechsel- Assistent), die am Heckstoßfänger angeordnet sind. Diese Funktion soll dem Fahrer beim Rückwärtsfahren in schlecht einsehbare Bereiche helfen.
WARNUNG!
Vorsichtsmaßregeln bei der Verwendung des Systems
Als Fahrer sind allein Sie für das sichere Führen Ihres Fahrzeugs verantwortlich. Fahren Sie stets umsichtig und achten Sie auf Ihre Umgebung.
Die RCTA-Funktion ist nur eine Zusatzfunktion, die Sie warnt, wenn sich ein Fahrzeug hinter Ihrem Fahrzeug von rechts oder links nähert.
Da die RCTA-Funktion unter bestimmten Bedingungen möglicherweise nicht einwandfrei funktioniert, müssen Sie sich stets gründlich umsehen und sicherstellen, dass keine Gefahr vorliegt.
Blindes Vertrauen in diese Funktion kann zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen führen.
Komponenten des Systems
*Je nach Fahrzeugklasse und Ausstattungsoptionen kann der tatsächliche Bildschirm von dieser Abbildung abweichen.
Ein-/Ausschalten der RCTA-Funktion (Querverkehrswarnung hinten)
Die RCTA kann über eine benutzerdefinierte Einstellung aktiviert/deaktiviert werden.
Bei ausgeschalteter RCTA-Funktion leuchtet die Fahrerassistenzsystem- Kontrollleuchte auf und auf dem Multi-Informationsdisplay wird eine Meldung angezeigt. Bei jedem Schalten des Start-Schalters auf "ON" wird die RCTA-Funktion aktiviert.
Sichtbarkeit der Außenspiegel-Anzeige
Bei starkem Sonnenlichteinfall sind die BSM-Warnleuchten in den Außenspiegeln u. U. nur schwer sichtbar.
Hörbarkeit des RCTA-Warnsummers
Der RCTA-Summer kann bei lauten Geräuschen schwer zu hören sein, z. B. wenn die Lautstärke des Audiosystems zu hoch ist.
Am Anfang unserer Reise, da erscheint der vierte über uns, setzen wir unser eigenes Bild in den dominierenden Bereich, der unser fliegendes Bild Gottes wird.