Toyota C-HR Besitzer- & Servicehandbücher
italienisch englisch französisch spanisch

Toyota CH-R: Sensorerfassungsbereich

  • Die Sensorerfassungsfunktion ist auf den Bereich um die Stoßfänger des Fahrzeugs beschränkt.
  • Unter gewissen Fahrzeug- und Umgebungsbedingungen können Sensoren u.U. Hindernisse nicht korrekt erfassen.
  • Objekte werden u.U. nicht erkannt, wenn sie sich zu nah am Sensor befinden.
  • Es gibt eine kurze Verzögerung zwischen der Erfassung eines Objekts und der Anzeige.

    Auch bei niedrigen Geschwindigkeiten besteht die Möglichkeit, dass ein Objekt in die Sensor- Erfassungsbereiche gelangt, bevor die Anzeige erscheint und der Warnton ertönt.

  • Bei lauter Audiowiedergabe oder Luftstromgeräuschen der Klimaanlage sind die Warnsummertöne evtl. nicht gut zu hören.
  • Es kann schwierig sein, die Signale dieses Systems zu hören, wenn sie von den Summern anderer Systeme übertönt werden.
  • Bei einer Störung des Instruments ertönt der Summer möglicherweise nicht.

Objekte, die das System möglicherweise nicht richtig erkennt

Die Form von Hindernissen kann ein Erkennen durch die Sensoren verhindern. Insbesondere auf folgende Objekte achten:

  • Drähte, Zäune, Seile usw.
  • Baumwolle, Schnee und andere Materialien, die Schallwellen absorbieren
  • Spitzwinklige Objekte
  • Niedrige Objekte
  • Hohe Objekte, die in Richtung des Fahrzeugs ragen

Personen werden je nach Kleidung u.U. nicht erkannt.

Situationen, in denen das System möglicherweise nicht ordnungsgemäß anspricht

Unter gewissen Fahrzeug- und Umgebungsbedingungen können Sensoren u.U. Hindernisse nicht korrekt erfassen. Nachstehend sind solche Bedingungen aufgelistet.

  • Schmutz, Schnee oder Eis auf einem Sensor (Reinigen der Sensoren sollte das Problem beheben.)
  • Ein Sensor ist gefroren. (Auftauen des Bereichs sollte das Problem beheben.) Wenn ein Sensor bei besonders kaltem Wetter eingefroren ist, kann es vorkommen, dass die Sensorinformationen nicht korrekt angezeigt werden oder dass Objekte, z. B. eine Wand, nicht erkannt werden.
  • Der Einbaubereich der Sensoren ist extrem heiß oder kalt.

Toyota C-HR. Toyota-Einparkhilfesensor

  • Auf extrem abschüssigen Straßen, auf Steigungen, auf Kies oder auf Gras.
  • Wenn in Nähe des Fahrzeugs Fahrzeughupen ertönen oder Fahrzeugdetektoren, Motorradmotoren, Druckluftbremsen großer Fahrzeuge, die Ultraschall- Abstandssensoren anderer Fahrzeuge oder andere Geräte, die Ultraschallwellen erzeugen, betrieben werden.
  • Der Sensor ist durch Sprühnebel oder Starkregen bedeckt.
  • Bei Hindernissen, die zu nahe am Sensor sind.
  • Wenn ein Fußgänger Kleidung trägt, die Ultraschallwellen nicht reflektiert (z. B. Röcke mit Raffungen oder Rüschen).
  • Wenn sich Objekte im Erfassungsbereich befinden, die nicht rechtwinklig zum Grund, nicht rechtwinklig zur Fahrtrichtung des Fahrzeugs, uneben oder gewellt sind.
  • Bei Starkwind
  • Beim Fahren unter schlechten Witterungsverhältnissen, wie starkem Regen, Schnee oder einem Sandsturm
  • Wenn sich ein nicht erkennbares Objekt zwischen dem Fahrzeug und einem erkannten Objekt befindet
  • Falls ein statisches Objekt wie ein anderes Fahrzeug, ein Motorrad, ein Fahrrad usw. plötzlich vor Ihrem Fahrzeug einschert oder ein Fußgänger plötzlich von der Seite auf die Fahrbahn springt.
  • Wenn sich die Ausrichtung eines Sensors durch eine Kollision oder einen Stoß verändert hat
  • Wenn Ausrüstungen wie eine Abschleppöse, ein Transporthaken, ein Stoßfängerschutz, eine Stoßfängerverkleidung, ein Fahrradträger oder eine Schneeräumvorrichtung (Schneepflug) in der Nähe des Sensors angebracht sind
  • Falls die Fahrzeugfront aufgrund von Zuladung angehoben oder abgesenkt ist
  • Wenn das Fahrzeug nicht stabil gefahren werden kann, wie etwa nach einem Unfall oder bei einer Funktionsstörung des Fahrzeugs
  • Wenn Schneeketten montiert sind oder ein Notrad montiert oder ein mit dem Reifenreparaturset reparierter Reifen verwendet wird
  • Wenn Sie mit dem Fahrzeug einen Anhänger ziehen oder Abschlepphilfe leisten

Bedingungen, unter denen das System möglicherweise anspricht, obwohl keine Kollisionsgefahr besteht

In einigen Situationen, wie beispielsweise den folgenden, erkennt das System möglicherweise das Risiko einer Kollision und spricht an.

  • Bei Fahrt auf enger Straße

Toyota C-HR. Toyota-Einparkhilfesensor

  • Wenn das Fahrzeug auf ein Banner, eine Flagge, niedrig hängende Äste oder Schranke zu (wie z. B. an Eisenbahnüberquerungen, Mautstationen und auf Parkplätzen) zufährt.
  • Bei einer Rinne oder einem Schlagloch in der Fahrbahn
  • Bei Überqueren von Metalldeckeln (-gittern) wie z. B. auf Entwässerungsgraben
  • Bei Bergab- oder Steigungsfahrt
  • Wenn ein Sensor von einer großen Menge Wasser getroffen wird, z. B. beim Fahren auf einer überfluteten Straße
  • Schmutz, Schnee oder Eis auf einem Sensor (Reinigen der Sensoren sollte das Problem beheben.)
  • Der Sensor ist durch Sprühnebel oder Starkregen bedeckt.
  • Beim Fahren unter schlechten Witterungsverhältnissen, wie starkem Regen, Schnee oder einem Sandsturm
  • Bei Starkwind

Toyota C-HR. Toyota-Einparkhilfesensor

  • Wenn in Nähe des Fahrzeugs Fahrzeughupen ertönen oder Fahrzeugdetektoren, Motorradmotoren, Druckluftbremsen großer Fahrzeuge, die Ultraschall- Abstandssensoren anderer Fahrzeuge oder andere Geräte, die Ultraschallwellen erzeugen, betrieben werden.
  • Falls die Fahrzeugfront aufgrund von Zuladung angehoben oder abgesenkt ist
  • Wenn sich die Ausrichtung eines Sensors durch eine Kollision oder einen Stoß verändert hat
  • Das Fahrzeug nähert sich einem hohen oder gekrümmten Bordstein.
  • Fahren in der Nähe von Säulen (H-förmige Stahlträger usw.) in mehrstöckigen Parkhäusern, auf Baustellen usw.
  • Wenn das Fahrzeug nicht stabil gefahren werden kann, wie etwa nach einem Unfall oder bei einer Funktionsstörung des Fahrzeugs
  • Auf extrem abschüssigen Straßen, auf Steigungen, auf Kies oder auf

Toyota C-HR. Toyota-Einparkhilfesensor

  • Wenn Schneeketten montiert sind oder ein Notrad montiert oder ein mit dem Reifenreparaturset reparierter Reifen verwendet wird
  • Wenn Sie mit dem Fahrzeug einen Anhänger ziehen oder Abschlepphilfe leisten

Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung

Aktuelle Seiten

Am Anfang unserer Reise, da erscheint der vierte über uns, setzen wir unser eigenes Bild in den dominierenden Bereich, der unser fliegendes Bild Gottes wird.

© 2023-2025 Copyright ax20de.tochr.net