Toyota C-HR Besitzer- & Servicehandbücher
italienisch englisch französisch spanisch

Toyota CH-R: Toyota-Einparkhilfesensor

Der Toyota Einparkhilfesensor erkennt mit Hilfe von Ultraschallsensoren die ungefähre Entfernung zwischen dem Fahrzeug und einem Objekt, wie z. B. einer Mauer, und informiert den Fahrer mit der Abstandsanzeige im Multimediadisplay und einem Signalton.

Komponenten des Systems

Sensortypen

Toyota C-HR. Toyota-Einparkhilfesensor

  1. Vordere Ecksensoren
  2. Vordere Mittelsensoren
  3. Hintere Ecksensoren
  4. Hintere Mittelsensoren
  5. Frontseitensensoren (Fahrzeuge mit "Advanced Park"-Ein-/ Ausparkautomatik)
  6. Heckseitensensoren (Fahrzeuge mit "Advanced Park"-Ein-/ Ausparkautomatik)

Anzeige

Wenn die Sensoren ein Hindernis wie eine Mauer erfassen, wird auf dem Multimediadisplay entsprechend der Position und Entfernung zum Hindernis eine Grafik angezeigt.

Toyota C-HR. Toyota-Einparkhilfesensor

  1. Erfassung durch vordere Ecksensoren
  2. Erfassung durch vordere Mittelsensoren
  3. Erfassung durch hintere Ecksensoren
  4. Erfassung durch hintere Mittelsensoren
  5. Erfassung durch Frontseitensensoren (Fahrzeuge mit "Advanced Park"-Ein-/ Ausparkautomatik)
  6. Erfassung durch Heckseitensensoren (Fahrzeuge mit "Advanced Park"-Ein-/Ausparkautomatik)

Ein-/Ausschalten des Toyota-Einparkhilfesensors

Der Toyota-Einparkhilfesensor kann über eine benutzerdefinierte Einstellung aktiviert/deaktiviert werden. Nach der Deaktivierung des Toyota-Einparkhilfesensors leuchtet die OFF-Kontrollleuchte des Toyota- Einparkhilfesensors auf dem Multi-Informationsdisplay.

Wenn das System auf OFF (deaktiviert) geschaltet und der Toyota- Einparkhilfesensor gestoppt wird, wird dieser erst dann wieder aktiviert, wenn in der benutzerdefinierten Einstellung erneut ON (aktiviert) gewählt wird.

(Das System bleibt abgeschaltet, selbst wenn der Start-Schalter erneut auf "ON" geschaltet wird.) Fahrzeuge ohne Multimediadisplay oder Heckkamera: Das System schaltet sich jedoch automatisch ein (aktiviert) und die OFF-Kontrollleuchte des Toyota- Einparkhilfesensors erlischt, wenn der Rückwärtsgang "R" eingelegt wird.

Im Rückwärtsgang "R" kann der Toyota-Einparkhilfesensor nicht ein- oder ausgeschaltet werden.

Die Einstellung des Toyota- Einparkhilfesensors selbst wird nicht verändert.

WARNUNG!

Vorsichtsmaßregeln für die Verwendung des Systems

Da Erkennungsgenauigkeit und Eingriffsvermögen dieses Systems Einschränkungen unterworfen sind, sollten Sie sich nicht zu sehr auf dieses System verlassen. Der Fahrer ist stets dafür verantwortlich, die Straße und die Umgebung des Fahrzeugs im Blick zu behalten und das Fahrzeug sicher zu führen.

Für eine ordnungsgemäße Funktion des Systems

Unbedingt die nachstehenden Vorsichtsmaßregeln beachten. Das System arbeitet möglicherweise nicht ordnungsgemäß und kann einen unerwarteten Unfall verursachen.

Wenn diese Vorsichtsmaßregeln nicht befolgt werden können, schalten Sie das System aus.

  • Die Sensoren vor Beschädigung schützen und sie stets sauberhalten.
  • Im Einbaubereich des Radarsensors keine Aufkleber anbringen oder elektronische Komponenten und Zubehör wie hinterleuchtete Nummernschilder (insbesondere fluoreszierende), Nebelscheinwerfer, Kotflügel- oder Funkantennen installieren.
  • Den Sensor und dessen Einbaubereich am Stoßfänger vor starkem Stoß und Schlag schützen.

    Nach einem Stoß im Einbaubereich das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen lassen. Falls der Front- oder Heckstoßfänger entfernt oder ersetzt werden muss, setzen Sie sich bitte mit einem Toyota- Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.

  • Keinesfalls die Sensoren zerlegen, ändern oder lackieren.
  • Keine Nummernschildabdeckung anbringen.
  • Den vorgeschriebenen Reifendruck einhalten.
  • Bauen Sie keine andere Radaufhängung als die Original-Radaufhängung ein.

Hinweise zur Fahrzeugwäsche

  • Bei der Fahrzeugwäsche mit einem Hochdruckreiniger dürfen die Sensoren nicht direkt besprüht werden, da dies zu einer Fehlfunktion eines Sensors führen kann.
  • Beim Dampfstrahlen des Fahrzeugs den Dampf nicht zu nahe an die Sensoren bringen, da dies zu Fehlfunktionen von Sensoren führen kann.

Das System ist unter folgenden Bedingungen funktionsbereit:

  • Der Start-Schalter befindet sich im Modus "ON".
  • Toyota-Einparkhilfesensor ist eingeschaltet.
  • Geschwindigkeit beträgt weniger als ca. 10 km/h.
  • Andere Schalt-/Wählhebelstellung als "P" ist gewählt.

Fahrzeuge ohne Multimediadisplay oder Heckkamera: Das System schaltet sich automatisch ein (aktiviert) und die OFF-Kontrollleuchte des Toyota- Einparkhilfesensors erlischt, wenn die Fahrstufe auf "R" geändert wird.

Die Einstellung des Toyota- Einparkhilfesensors selbst wird nicht verändert.

Toyota C-HR (AX20) 2023-2025 Betriebsanleitung

Aktuelle Seiten

Am Anfang unserer Reise, da erscheint der vierte über uns, setzen wir unser eigenes Bild in den dominierenden Bereich, der unser fliegendes Bild Gottes wird.

© 2023-2025 Copyright ax20de.tochr.net