Öffnen des Tankdeckels
Führen Sie folgende Schritte durch, um den Tankdeckel zu öffnen:
Vor Auftanken des Fahrzeugs
Tankstutzen für bleifreies Benzin
Um falsches Betanken zu verhindern, besitzt Ihr Fahrzeuge einen Tankstutzen, in den ausschließlich Zapfpistolen für bleifreies Benzin passen.
WARNUNG!
Auftanken des Fahrzeugs
Beim Tanken die folgenden Vorsichtsmaßregeln beachten.
Andernfalls drohen tödliche oder schwere Verletzungen.
Beim Lockern des Tankdeckels wird unter Umständen ein Zischgeräusch hörbar. Warten Sie mit dem Abnehmen des Deckels, bis das Geräusch verstummt. Bei hohen Außentemperaturen kann Kraftstoff aus dem Füllstutzen sprühen und Verletzungen verursachen.
Kraftstoff enthält Substanzen, die bei Einatmen gesundheitsschädlich sind.
Anderenfalls könnte sich der Kraftstoff entzünden und einen Brand verursachen.
Dies könnte zu einer statischen Aufladung führen, die eine Zündung auslösen kann.
Tanken
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um ein Überlaufen von Kraftstoff aus dem Tank zu verhindern:
ACHTUNG
Tanken
Beim Tanken keinen Kraftstoff verschütten.
Anderenfalls drohen Schäden am Fahrzeug wie Lackschäden, Funktionsstörungen des Abgasreinigungssystems oder Defekte an Komponenten des Kraftstoffsystems.
Öffnen des Tankdeckels
1.Drücken Sie den Öffnerschalter.
2.Schrauben Sie den Tankdeckel langsam ab und hängen Sie ihn in die Rückseite der Tankklappe ein.
Wenn die Tankklappe nicht geöffnet werden kann
Kontaktieren Sie einen Toyota- Vertragshändler bzw. eine Toyota- Vertragswerkstatt oder eine andere zuverlässige Werkstatt.
Schließen des Tankdeckels
Nach dem Tankvorgang den Tankdeckel aufsetzen und drehen, bis Sie ein Klickgeräusch hören. Wenn Sie den Tankdeckel loslassen, dreht er sich geringfügig in Gegenrichtung.
WARNUNG!
Austausch des Tankdeckels
Verwenden Sie ausschließlich einen original Toyota-Tankdeckel, der für Ihr Fahrzeug ausgelegt ist. Andernfalls kann es zu einem Brand oder Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
Am Anfang unserer Reise, da erscheint der vierte über uns, setzen wir unser eigenes Bild in den dominierenden Bereich, der unser fliegendes Bild Gottes wird.